Hinweise Für Die Sachgerechte Anwendung Der Elektroden - IGEA OSTEOSPINE User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

IGEA
IGEA
- Den Generator einschalten, indem der Schalter auf „I" gestellt wird.
Beim Einschalten erleuchten beide Lampen und der Summer gibt einen „Piepton" aus. Der Generator
benötigt einige Sekunden, um zu prüfen, ob die Elektroden angeschlossen und sachgerecht an der
Haut angebracht sind (die gelbe Lampe leuchtet konstant), dann beginnt er mit der Abgabe der
Therapie.
Der einwandfreie Betrieb wird von der intermittierend leuchtenden gelben
angezeigt, was darauf hinweist, dass die Therapie durchgeführt wird.
Am Ende der Therapiesitzung den Generator abschalten, indem der Schalter auf „O" gestellt wird,
woraufhin alle Lampen erlöschen.
3.3
Hinweise für die sachgerechte Anwendung der Elektroden
1.
ACHTUNG: Ausschließlich die mit dem Gerät mitgelieferten Elektroden verwenden. Der
Hersteller garantiert den einwandfreien Gerätebetrieb nur, wenn Elektroden von gleichem Typ
und gleicher Größe wie die mitgelieferten verwendet werden.
2. Die Elektroden müssen direkt an der Haut angebracht werden, seitlich der Wirbelsäule in
einem Abstand von ca. 10 cm voneinander (bei der Schmetterlingselektrode ist dieser Abstand
bereits vorgegeben).
3. Bevor die Elektroden positioniert werden, die Haut mit einem normalen Reinigungsmittel (z.B.
Wasser und neutrale Seife) reinigen und abtrocknen.
4. Die Elektroden nicht auf nasser Haut positionieren, um nicht ihr Haftvermögen zu
beeinträchtigen.
5. Die Elektroden nicht auf verletzter Haut anbringen.
Positionierungsbereich die Elektroden so versetzen, dass es zu keinem Kontakt zwischen
Elektrode und verletzter Haut kommt. Bei ausgedehnten Läsionen wenden Sie sich an Ihren Arzt.
6. Reißen oder übermäßiges Ziehen an dem aus der Elektrode austretenden Kabel vermeiden.
7. Die Elektroden nicht verwenden, wenn sie bzw. die austretenden Kabel sichtbar abgenutzt oder
beschädigt sind. Abgenutzte oder nicht gut haftende Elektroden können die Wirksamkeit der
Behandlung beeinträchtigen.
8. Die Elektroden können für mehrere Therapiesitzungen, normalerweise 3-4, verwendet werden.
Die Wiederverwendbarkeit ist abhängig vom Anwendungsbereich und den individuellen
Hauteigenschaften, daher kann die Anzahl von Wiederverwendungen der Elektroden von Person zu
Person unterschiedlich ausfallen.
9. Das System wird mit einer Anzahl von Elektroden geliefert, die dem durchschnittlichen
Therapiebedarf entspricht. Weitere Elektroden können beim Hersteller nachbestellt werden.
36
36
OSTEOSPINE – Bedienungsanleitung
Positionieren der Schmetterlingselektrode
Kontrolllampe
Im Falle von Verletzungen im
36

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents