Download Print this page

Betrieb; Instandhaltung Und Wartung; Reinigung - Helios IVR EC Installation And Operating Instructions Manual

Centrifugal jet fans

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
m
WARNUNG
KAPITEL 4
INSTANDHALTUNG UND
WARTUNG
m
WARNUNG
mo
m
WARNUNG
m
GEFAHR
ACHTUNG
IVR EC – Impulsventilatoren
− Stromaufnahme mit Leistungsschildangabe vergleichen.
− Motorschutzeinrichtung auf Funktion testen!
− Schutzleiteranschluss prüfen.
− Abdichtung des Anschlusskabels in den Klemmenkasten und festen Klemm ensitz der Adern prüfen.
– Bei angelegter Betriebsspannung, vorhandener Sollwertvorgabe (0-10 V) und vorhandener Freigabe
(Typenabhängig), läuft der Motor automatisch an Entsprechend sind geeignete Maßnahmen
zum Schutz gegen den Zugang zu berührbaren, gefährlichen, bewegenden Teilen durchzuführen
Inbetriebnahme darf nur erfolgen, wenn der Be rührungsschutz sichergestellt ist
− Montagerückstände aus Ventilator entfernen.
− Beim Probelauf den Ventilator auf unzulässige Vibrationen und ungewöhnliche Geräusche prüfen.
− Ventilator hinsichtlich unzulässiger Schwingungen überprüfen.

39 Betrieb

Regelmäßig die einwandfreie Funktion des Ventilators prüfen:
− Prüfung auf Freilauf des Laufrades
− Messung der Stromaufnahme
− Prüfung auf eventuelle Schwingungen und Geräusche
− Entfernung von Staubablagerungen und Schmutz im Gehäuse bzw. am Motor und Laufrad

41 Instandhaltung und Wartung

m Verletzungsgefahr durch herunterfallende Teile!
− Bei Wartungsarbeiten einen Schutzhelm tragen.
m Verletzungsgefahr durch unsachgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten!
Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Montagefreiheit sorgen. Auf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz achten!
Lose aufeinander- oder umherliegende Bauteile und Werkzeuge sind Unfallquellen. Wenn Bauteile entfernt wurden, auf
korrekten Wiedereinbau und Vollständigkeit der Bauteile achten. Schrauben-Anziehdrehmomente einhalten.
Vor der Wiederinbetriebnahme folgendes beachten:
− Sicherstellen, dass alle Wartungsarbeiten gemäß den Angaben und Hinweisen in dieser Anleitung durchgeführt und
abgeschlossen wurden.
− Sicherstellen, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
− Sicherstellen, dass alle Abdeckungen und Sicherheitseinrichtungen installiert sind und ordnungsgemäß funktionieren.
Prüf- und Wartungspläne beachten, siehe „KAPITEL 8 Prüf- und Wartungsplan" auf Seite 19
− Übermäßige Ablagerungen von Schmutz, Staub, Fetten u.a.m. auf Laufrad, Motor, Schutzgitter und vor allem zwi-
schen Einströmdüse und Laufrad sind unzu lässig und durch periodische Reinigung zu unterbinden.
− Laufradkontrolle wird im Intervall von zwei Monaten empfohlen.
− Kürzere Intervalle sind bei korrosivem Medium durchzuführen.
− Eine Funktionsprüfung ist in max. sechsmonatigem Abstand, im Falle längeren Stillstands bei Wiederinbetriebnahme,
durchzuführen.
− Die Wartung ist einmal jährlich, anderenfalls bei Wiederinbetriebnahme durchzuführen.
− Zu prüfen sind:
• Schraubverbindungen insbesondere Laufradbefestigung. Schrauben dabei nicht lösen!
• Gehäuse-/Laufradoberflächen (z.B. auf Rost, Lackschäden)
• Lagergeräusche
• Beschädigungen
• Schwingungen, Vibrationen
• Schmutzablagerungen
• Stromaufnahme
• Funktion der Sicherheitsbauteile
• Motorlager
− Es wird empfohlen ein Anlagenwartungsbuch zu führen und die durchgeführten Prüfungen und Prüfungsergebnisse
einzutragen. Die Ergebnisse mit den Ergebnissen aus früheren Prüfungen vergleichen. Sollten die Parameter abwei-
chen, unbedingt Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.

42 Reinigung

m Durch einen Isolationsfehler können Sie einen elektrischen Schlag bekommen!
Vor Beginn der Reinigung Ventilator allpolig vom Netz trennen und gegen Wiedereinschalten sichern.
Ventilator spannungsfrei schalten.
m Oberflächenschutz/Ventilator darf nicht beschädigt werden!
Beim Reinigen ist darauf zu achten, dass der Oberflächenschutz oder Bauteile nicht beschädigt werden. Keine aggres-
siven, lacklösenden Mittel verwenden. Hochdruckreiniger oder Strahlwasser sind nicht gestattet!
Lager sowie elektrisches Zubehör vor Feuchtigkeit schützen.
8

Advertisement

Chapters

loading