Helios KWL EC 220 D Pro R Installation And Operating Instructions Manual

Helios KWL EC 220 D Pro R Installation And Operating Instructions Manual

Compact ceiling units
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Helios Ventilatoren
MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT
INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS
Kompakte Deckengeräte
Compact ceiling units
KWL EC 220 D Pro R
KWL EC 220 D Pro L
Wärmerückgewinnung und EC-Technik für
zentrale Be- und Entlüftung
Heat recovery and EC technology for cen-
tral supply and extract ventilation
DE
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KWL EC 220 D Pro R and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Helios KWL EC 220 D Pro R

  • Page 1 Helios Ventilatoren MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS Kompakte Deckengeräte Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro R KWL EC 220 D Pro L Wärmerückgewinnung und EC-Technik für zentrale Be- und Entlüftung Heat recovery and EC technology for cen-...
  • Page 2: Table Of Contents

    DEUTSCH Helios Ventilatoren MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 ALLGEMEINE MONTAGE- UND BETRIEBSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 1 Wichtige Informationen .
  • Page 3: Wichtige Informationen

    Wenn die nachfolgenden Ausführungen nicht beachtet werden, entfällt unsere Gewährleistung. Gleiches gilt für Haf- tungsansprüche an den Hersteller. Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten werden, ist nicht statthaft. Even tuell auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung.
  • Page 4: Leistungsdaten

    Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro Durch Ansteuerung einer leistungsgeregelten, externen Elektro- oder Warmwasser-Nachheizung (Zubehör EHR-R... oder WHR...) kann auch die Zulufttemperatur zusätzlich erwärmt werden. Für warme Jahreszeiten ist der Sommer-By- pass die optimale Lösung um kühlere Außenluft in das Gebäude zu leiten. Durch die integrierten Filter wird die Luft optimal vorgefiltert, dies sorgt für ein hygienisches Gerät und gleichzeitig wird die Lebensdauer des KWL-Gerätes sichergestellt.
  • Page 5: Aufstellung

    Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro 2 .0 Aufstellung KAPITEL 2 Das KWL-Kompaktgerät ist für die „hängende“ Anordnung zur Installation an der Decke konzipiert und somit für eine Installation innerhalb der Wohnung/Raumeinheit vorgesehen. Aufgrund von Betriebsgeräuschen, die sich je nach Anla- MONTAGE gendruck verändern, wird empfohlen das KWL-Gerät in Nebenräumen anzubringen.
  • Page 6: Luftführung, Lüftungsleitung

    Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro 2 .3 Anschlussmuffen Die Geräte sind mit vier Anschlussmuffen (Durchmesser 125 mm) ausgerüstet. Die Rohrleitungen (z.B. IsoPipe IP-125) müssen fest und dicht an die Muffen angeschlossen werden, hierzu ist der Rohrverbinder RVBD 125 K (Best.-Nr. 3414) zu verwenden.
  • Page 7: Funktionsschema

    Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro 3 .0 Funktionsschema KAPITEL 3 Abb .5 FUNKTIONS- Bei Verwendung eines Heizregisters, muss das Rohrsystem 1 m vor und nach dem Heizregister BESCHREIBUNG mit temperaturbeständigem bzw. nicht brennbarem Rohr versehen werden (z.B. Wickelfalzrohr) Fortluft Außenluft (4x)
  • Page 8 Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro – Funktionsbeschreibung: Der Frostschutz ist aktiv wenn nachstehende Bedingungen erfüllt sind. Die Auswirkungen hängen von der jeweiligen Gerätekonfiguration ab (Passivhaus oder DIBt): Bedingung I: Die Fortlufttemperatur (Fühler T4) ist um 2 °C niedriger als die Frostschutzeinstellung (Werkseinstellung +3 °C).
  • Page 9 Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro 3 .1 .4 Bypassfunktion „Sommerbetrieb“ Die automatische Bypassfunktion mit Tauscherabdeckung (Abb.7), ermöglicht eine Reduzierung der Zulufttemperatur und sorgt durch Überbrücken des Wärmetauschers, mittels einer Servomotor angesteuerten Bypassklappe (Abb.6), für ein angenehmes Raumklima. Bypass geschlossen: Außenluft wird über Wärmetauscher in den Raum geleitet (Wärmerückgewinnung aktiv) Bypass geöffnet: Außenluft wird direkt in den Raum geleitet (Wärmerückgewinnung inaktiv), indirektes „Kühlen“...
  • Page 10 Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro 3 .1 .8 Externes Signal (Kontakt) Funktionseinstellung verschiedener Parameter (Potentialfreier Kontakt!) Menü E4 Funktion Funktionsbeschreibung Gerät Lüftungsbetrieb/ Bei offenem Kontakt wird das Gerät in Standby-Modus (Stufe 0) versetzt, Standby die Schutzfunktionen (z.B. Wärmetauscher-Frostschutz) bleiben aktiv. Im Display wird „externer Kontakt“...
  • Page 11 Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro 3 .1 .10 CO -Steuerung Die CO -Steuerung sorgt bei hoher CO Konzentration (ppm) für einen erhöhten Luftwechsel um die zu hohe CO -Kon- zentration zu verringern und somit z.B. Ermüdungs- und Konzentrationsschwächen sowie Kopfschmerzen zu verhin- dern.
  • Page 12: Bedienelement Kwl-Bc

    Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro 4 .0 Komfortbedienelement KWL-BC . . mit Grafikdisplay KAPITEL 4 Das Passivhaus-Kompaktgerät wird mit einem Komfortbedienelement KWL-BCU/BCA (für Unterputz oder Aufputz- montage) angesteuert. Es ermöglicht einen manuellen/automatischen 4-stufigen Betrieb. Standardmäßig liegt dem BEDIENELEMENT Bedienelement eine Steuerleitung (3 m) mit beidseitigem RJ 12 Stecker zur einfachen Montage bei.
  • Page 13 Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro C3 = Nachheizung: Anzeige nur Vorhanden, wenn der Fühler T5 (T.Heiz) angeschlossen ist C3 .1 = Nachheizung EIN/AUS C3 .2 = Zulufttemperatur Temperatureinstellbereich +16,5 bis +40 °C Weiter bei „EIN“ C3 .3 = Minimale Zulufttemperatur Temperatureinstellbereich +16,5 bis +40 °C Anzeige nur Vorhanden, wenn der Fühler T5 und T7 angeschlossen ist...
  • Page 14 Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro C4 .1 .1 .1 = Wochenprogramm Sollwert-Offset: Die Tag- und Zeitabhängige Offsetfunktion ermöglicht das Absenken oder Anheben der Sollwerteinstellungen Temperatur, Feuchte, oder CO . Daraus resultiert eine zusätzliche Optimierung des Raumklimas um Kosten- und Energie einzusparen. C41 .1 .1 .1 .1= Exit C4 .1 .1 .2 = Sollwert-Offset (C3.3) EIN/AUS...
  • Page 15 Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro C5 = Urlaubsprogramm: Über das Menü „Urlaubsprogramm“ lässt sich ein fester Urlaubstermin hinterlegen. Für diese Zeit kann ein individueller Lüftungsablauf programmiert werden, z.B. Intervall-Lüf- tung. Das Programm wird automatisch zu Urlaubsbeginn aktiviert und nach Ablauf der definierten Zeit wieder im normalen Zustand betrieben.
  • Page 16 Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro C6 = Fühlerwerte: Serienmäßig werden folgende Temperaturwerte angezeigt: Außenluft, Fortluft, Zuluft, Abluft Bei angeschlossenen Zubehörkomponenten, z.B. CO - oder Feuchte-Fühler (je Type max. 4 Stk.) werden diese im Display angezeigt. Sind keine Fühler angeschlossen, wird im Dis- play „--“...
  • Page 17 Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro D2 = CO -Steuerung: Die CO -Steuerung sorgt bei hoher CO -Konzentration (ppm) für einen erhöhten Luft- wechsel um die zu hohe CO -Konzentration zu verringern und somit Ermüdungs- und Konzentrationsschwächen sowie Kopfschmerzen zu verhindern.
  • Page 18 Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro D6 = Zu/Abluftstufe D6 .1 = Lüfterstufe Zuluft Stufe 1 bis 4 Display wird angezeigt wenn, wenn DIBt-Konfiguration eingestellt ist. D6 .2 = Lüfterstufe Abluft Stufe 1 bis 4 D7 = Filterwechsel: D7 .1 = Wechselintervall Einstellung des Filterwechselintervalls ist zwischen 2 bis 9 Monaten möglich.
  • Page 19 Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro D11= Wellenbeleuchtung (Drehencoder): Die Welle wird aus verschieden Gründen beleuchtet: 1. Findelicht: – Farbe blau: Helligkeitseinstellung zwischen 0 bis 100 % 2. Störungsanzeige: – Farbe rot: Helligkeitseinstellung zwischen 20 bis 100 % Bei einem Fehler blinkt die Welle (Drehencoder), wenn das Display aus ist.
  • Page 20 Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro E5 = Vorheizung E5 .1 = Vorheizung EIN/AUS Beschreibung siehe Seite 6, Punkt 3.1.1 E5 .2 = Temperatur, 0 bis 10 °C Die Temperatur Vorheizung ist die selbe, wie die Temperatur Wärmetauscher-Frostschutz Werkseinstellung: +3 °C E6 = Individuelle Lüfterstufen anpassen E6 .1 = Stufe 1 bis 4...
  • Page 21 Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro E8 .3 = Feuchte-Fühler Adresse 3 Feuchte/Temperatur/Feuchte und Temp. Adresse wird im Menü „Adresse Bedienelement“ eingestellt E8 .4 = Feuchte-Fühler Adresse 4 Feuchte/Temperatur/Feuchte und Temp. Adresse wird im Menü „Adresse Bedienelement“ eingestellt E9 = Adresse Bedienelement Einstellung Bedienelementadresse, es besteht die Möglichkeit bis zu 4 Stk.
  • Page 22: Abmessungen

    Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro 5 .0 Abmessungen KAPITEL 5 Abb .9 rechte Geräteausführung KWL EC 220 D Pro R ABMESSUNGEN KENNLINIEN Muffe ø 125 170 193 1140 Außenluft Zuluft ø 12 Kondensat- ablauf Fortluft...
  • Page 23: Service Und Wartung

    6 Monate) zu kontrollieren, ggf . zu reinigen . Durch einmaliges Absaugen oder nach spätestens 1-jährigem Betrieb müssen sie aus hygienischen Gründen ausgetauscht werden . Sollten die Filter feucht oder schimmlig sein, müssen diese sofort gewechselt werden! Helios Austauschfilter sind auch im Internet erhältlich unter: www .ersatzluftfilter .de...
  • Page 24: Blechwannen

    Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro 6 .3 Blechwannen Um die Ansaugung von Kondensatwasser durch die Gebläse zu verme den, sind im Gerät unter der linken und rechten Motoreinheit Blechwannen montiert. Die Blechwannen verhindern in diesem Bereich die Ansammlung von Kondensatwasser und sind bei Anlie- HINWEIS ferung, Montage- oder Wartungsarbeiten zwingend auf ihre korrekte Lage zu kontrollieren (siehe Abb .15/16) .
  • Page 25: Demontage Bypass-Modul

    Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro 6 .7 Demontage Bypass-Modul Zur Demontage des Bypass-Moduls (inkl. Servomotor) die elektr. Steckverbindungen trennen (Abb.21). Anschließend Bypass-Modul aus dem Gerät ziehen (Abb.22) . Abb .21 Abb .22 6 .8 Demontage Motoreinheit rechts Zur Demontage der rechten Motoreinheit, die elektr.
  • Page 26: Schaltplan Ss-1004

    Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro 7 .0 Schaltplan SS-1004 KAPITEL 7 SCHALTPLAN KWL EC 220 D Pro VERDRAHTUNGSPLAN Steuerplatine im Gerät Fühler Fühler 8A/250V 8A/250V 8A/250V /AC1 /AC1 /AC1 Eingang Eingang 13 15 9 11 Wasserpumpe 24V / Optional:...
  • Page 27: Schaltplan Ss-1027

    Montage- und Betriebsvorschrift Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Pro 7 .1 Schaltplan SS-1027 Beispiel: Vernetzung mit... / example: connectivity with... / exemple: interconnection avec... KWL EC 270 / 370 / 220 Pro, max. 10 Teilnehmer (Gerät + Bedienelemente + CO / FF -Fühler) KWL EC 270 / 370 / 220 Pro, max.
  • Page 28 ENGLISH Helios Ventilatoren INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS Table of Contents CHAPTER 1 GENERAL INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 1 Important information .
  • Page 29: Important Information

    1 .4 Receipt The delivery contains the unit type: KWL EC 220 D Pro R/L with flush-mounted comfort controller. Please check deli- very immediately on receipt for accuracy and damage. If damaged, please notify carrier immediately. In case of delayed notification, any possible claim may be void.
  • Page 30: Performance Data

    Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro The supply air can also be heated by activating a power-regulated, external electric or hot water auxiliary heater (acces- sories EHR-R...or WHR...). The summer bypass is the optimum solution to conduct cooler outside air into the building during warm periods.
  • Page 31: Chapter 2 Installation

    Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro 2 .0 Assembly CHAPTER 2 The KWL compact units are suitable for “hanging”, for ceiling installation and therefore intended for installation within a residential/room unit. Due to operating noises which change according to system pressure, it is recommended to install INSTALLATION the KWL unit in ancillary rooms.
  • Page 32: Connecting Spigots

    Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro 2 .3 Connecting spigots The units are supplied with four spigots (diameter 125 mm). A secure and tight connection to the spigots is required (e.g. IsoPipe IP-125), the connector RVBD 125 K (Ref. no. 3414) must be used in this respect. The arrangement of the ventilation duct can be seen from figures 9/10 on page 20, depending upon the model.
  • Page 33: Chapter 3 Functional Description

    Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro 3 .0 Functional layout CHAPTER 3 Fig .5 FUNCTIONAL When using a heater battery, the duct system must be fitted with temperature-resistant or non-com- Bei Verwendung eines Heizregisters, muss das Rohrsystem 1 m vor und nach dem Heizregister DESCRIPTION mit temperaturbeständigem bzw.
  • Page 34 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro – Functional description: Frost-protection is active if the following conditions are met. The effects depend on the respective unit configuration (passive house or DIBt): Condition I: The exhaust air temperature (sensor T4) is 2 °C lower than the frost protection setting (factory setting +3 °C).
  • Page 35 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro 3 .1 .4 Bypass function “summer operation” The automatic bypass function with exchanger cover (Fig.7), enables a reduction of the supply air temperature and ensures a pleasant indoor climate by bypassing the heat exchanger by means of a servomotor-controlled bypass damper (Fig.6).
  • Page 36 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro 3 .1 .8 External signal (contact) Function setting of various parameters (potential-free contact!) Menu E4 Function Functional description Unit ventilation / standby If contact is open, the unit will switch to standby mode (stage 0), the pro- tection functions (e.g.
  • Page 37 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro 3 .1 .10 CO control In case of a high CO concentration (ppm), the CO control ensures an increased air exchange to reduce the high CO concentration and thus prevent fatigue, lack of concentration and headaches. The CO function is activated when delivered (factory settings: CO setpoint 800 ppm, switching steps 100 ppm, overrun time 2 hrs).
  • Page 38: Controller Kwl-Bc

    Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro 4 .0 Comfort controller KWL-BC . . with graphic display CHAPTER 4 The passive house compact unit is controlled by a comfort controller KWL-BCU/BCA (for flush or surface mounted installation).
  • Page 39 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro C3 = Auxiliary heater: Display only available if sensor T5 (T.heat) is connected C3 .1 = Aux . heater ON/OFF C3 .2 = Supply air temperature temperature setting range +16.5 to +40 °C Continue with “ON”...
  • Page 40 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro C4 .1 .1 .1 = Weekly programme Setpoint offset: The daily and time-dependent offset function allows the increasing or decreasing of the setpoint settings temperature, humidity, or CO .
  • Page 41 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro C5 = Holiday programme: Fixed holiday dates can be set via the “Holiday programme” menu. An individual ventilation sequence can be programmed for this period, e.g. interval ventilation. The programme will automatically activate at the start of the holiday and return to the normal operating condi- tion after the end of the defined period.
  • Page 42 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro C6 = Sensor values: The following termperature values are displayed as standard: Outside air, exhaust air, supply air, extract air In case of connected accessory components, e.g. CO or humidity sensor (max.
  • Page 43 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro D2 = CO control: In case of a high CO concentration (ppm), the CO control ensures an increased air exchange to reduce the high CO concentration and thus prevent fatigue, lack of concen- tration and headaches.
  • Page 44 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro D6 = Supply/Extract air stage D6 .1 = Fan stage Supply air Stage 1 to 4 Display shown if DIBt configuration is set. D6 .2 = Fan stage Extract air Stage 1 to 4 D7 = Filter change: D7 .1 = Change interval...
  • Page 45 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro D11= Wave illumination (rotary encoder): The wave is illuminated for various reasons: 1. Orientation light: – Colour blue: Brightness setting between 0 and 100 % 2. Error display: –...
  • Page 46 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro E5 = Pre-heater E5 .1 = Pre-heater ON/OFF Description see page 6, section 3.1.1 E5 .2 = Temperature, 0 to 10 °C The pre-heater temperature is the same as the heat exchanger frost protection tempe- rature Factory setting: +3 °C E6 = Adjust individual fan stages...
  • Page 47 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro Address set in the “Controller address” menu E8 .4 = Humidity sensor Address 4 Humidity/temperature/humidity and temp. Address set in the “Controller address” menu E9 = Controller address Set the controller address, the unit can be connected to up to 4 controllers.
  • Page 48: Dimensions

    Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro 5 .0 Dimensions CHAPTER 5 Fig .9 Right-hand version KWL EC 220 D Pro R DIMENSIONS PERFORMANCE CURVES Socket Muffe Muffe ø 125 170 193 1140 Outside air Supply air Außenluft...
  • Page 49: Chapter 6 Service And Maintenance

    . By vacuuming once or after a maximum of 1-year operation they must be replaced for hygienic reasons . If the filters should be moist or mouldy, they must be changed immediately! Helios replacement filters are also available online at: www .ersatzluftfilter .de...
  • Page 50: Metal Trays

    Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro 6 .3 Metal trays In order to prevent the fans letting in condensation water, metal trays are installed in the unit underneath the left and right motor unit. The metal trays prevent the accumulation of condensation water in this area and their correct positioning must NOTE be checked upon delivery and during installation or maintenance work (see Fig .15/16) .
  • Page 51: Removal Of Bypass Module

    Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro 6 .7 Removal of bypass module In order to remove the bypass module (incl. servomotor), disconnect the electrical connectors (Fig.21). Then remove the bypass module from the unit (Fig.22) . Fig .21 Fig .22 6 .8...
  • Page 52: Chapter 7 Wiring Diagram / Wiring Plan

    Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro 7 .0 Wiring diagram SS-1004 CHAPTER 7 WIRING DIAGRAM KWL EC 220 D Pro WIRING PLAN Control board in the unit Fühler Fühler 8A/250V 8A/250V 8A/250V /AC1 /AC1 /AC1 Eingang Eingang...
  • Page 53: Wiring Diagram Ss-1027

    Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro 7 .1 Wiring diagram SS-1027 Beispiel: Vernetzung mit... / example: connectivity with... / exemple: interconnection avec... KWL EC 270 / 370 / 220 Pro, max. 10 Teilnehmer (Gerät + Bedienelemente + CO / FF -Fühler) KWL EC 270 / 370 / 220 Pro, max.
  • Page 54 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro...
  • Page 55 Installation and Operating Instructions Compact ceiling units KWL EC 220 D Pro...
  • Page 56 HELIOS Ventilatoren GmbH + Co KG · Lupfenstraße 8 · 78056 VS-Schwenningen HELIOS Ventilateurs · Le Carré des Aviateurs · 157 avenue Charles Floquet · 93155 Le Blanc Mesnil Cedex CH HELIOS Ventilatoren AG · Steinackerstraße 36 · 8902 Urdorf GB HELIOS Ventilation Systems Ltd.

This manual is also suitable for:

Kwl ec 220 d pro l

Table of Contents