Download Print this page

Reparatur; Störungsursachen Und Diagnose - Helios IVR EC Installation And Operating Instructions Manual

Centrifugal jet fans

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
ACHTUNG
IVR EC – Impulsventilatoren
− Durchströmungsbereich, Laufrad, Verstrebung und Motor von Schmutz und Staub säubern. Ablagerungen können
mit einer Drahtbürste entfernt werden.
− Regelmäßige Inspektion mit periodischer Reinigung ist erforderlich, um Unwucht durch Verschmutzung zu vermeiden.
− Nach der Reinigung Wuchtzustand des Laufrades prüfen.
− Alle Schutzvorrichtungen und Abdeckungen müssen wieder ordnungsgemäß montiert werden.
− Schadhafte Teile müssen ausgewechselt werden.
− Beschädigter Oberflächenschutz ist zu erneuern.
− Alle elastischen Elemente müssen frei beweglich sein.
− Falls Überwachungseinrichtungen angebaut sind eine Funktionsprüfung durchführen.
Erst wenn sich alles in ordnungsgemäßem Zustand befindet den Ventilator wieder an die Stromversorgung anschließen
und inbetriebnehmen. Bei Bedarf wird eine Betriebsauswuchtung empfohlen.

43 Reparatur

Ein Motor- oder Laufradtausch darf nur durch vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden. Hierzu
den Hersteller kontaktieren. Bestellung von Ersatzteilen nach Auftragsnummer oder Typenschildangaben beim
Hersteller. Bitte Hersteller kontaktieren.
m Verletzungsgefahr/Beschädigung durch die Verwendung nicht geeigneter Ersatzteile
Durch die Verwendung nicht geeigneter oder fehlerhafter Ersatzteile können Gefahren für das Personal entstehen
sowie Beschädigungen, Fehlfunktionen oder Totalausfall des Ventilators verursacht werden. Nur Originalersatzteile
des Herstellers oder vom Hersteller zugelassene Ersatzteile verwenden. Bei Unklarheiten den Hersteller kontaktieren.
44 Störungsursachen und Diagnose
Störung
Ventilator läuft nicht
hoch
Motorschutz hat abge-
schaltet
Motortemperatur zu
hoch
Motorgeräusche
Ventilator läuft unruhig
Volumenstrom nicht in
Ordnung
Druck/Volumenstrom
verringert sich
Schleifgeräusche am
Ventilator
Starke Vibration
Mögliche Ursache
Keine Spannung
Falsch angeschlossen
Start/Wiederein- schalten. Zu
hohe Schalthäufigkeit (Regelung)
Motorschutzeinrichtung zu
schwach ausgelegt
Anlaufzeit zu lang
Motor defekt
Zu hoher Anlaufstrom
Motor defekt
Sicherung defekt
Laufrad sitzt fest
Lagerschaden
Motor defekt
Motor-Lagerschaden
Anbackungen an den Laufrad-
schaufeln
Laufrad verschlissen
Verspannungen des Ventilators
durch unebene Befestigung
Beschädigungen an Ringen
und Rollkörpern, Rollflächen der
Wälzlager
Verschleiß infolge Verschmutzung
oder ungenügender Schmierung
Ungeeigneter Schmierstoff
Falsche Drehrichtung des Lauf-
rades
Systemteile sind nicht funktions-
fähig
Unwucht
9
Abhilfe
• Stromzufuhr überprüfen
• Stromzufuhr wieder herstellen
• Anschluss prüfen
• Motor durchlaufen lassen aus
warmem Betriebszustand
• Kabelquerschnitt und Schutz-
einrichtung müssen den
Anlaufstrom während des
Hochlaufens absichern
• Anzugsmoment Motor MA/MN
prüfen
• Motor prüfen und ggf. aus-
tauschen
• Falsche Spannung. Örtliches
Netz zu schwach
• Motor prüfen, ggf. ersetzen
• Sicherung prüfen, ggf. ersetzen
• Hersteller kontaktieren
• Hersteller kontaktieren
• Motor prüfen, ggf. ersetzen
• Hersteller kontaktieren
• Laufradschaufeln reinigen
• Laufrad ersetzen
• Deckenbefestigung lösen.
Unebenheiten ausgleichen.
Ventilator anschließend wieder
befestigen.
• Hersteller kontaktieren
• Lager vor Schmutz schützen.
Sauberes Schmierfett be-
nutzen.
• Nur Schmierstoff nach Herstel-
lervorgabe verwenden
• Drehrichtung prüfen. Ggf.
Hersteller kontaktieren.
• Systemteile prüfen. Ggf. Her-
steller kontaktieren.
• Hersteller kontaktieren
• Hersteller kontaktieren
DE
Umsetzung durch
Elektrofachkraft
Elektrofachkraft
Fachkraft
Elektrofachkraft
Fachkraft
Elektrofachkraft
Elektrofachkraft
Elektrofachkraft
Hersteller
Hersteller
Elektrofachkraft
Hersteller
Fachkraft
Fachkraft
Fachkraft
Hersteller
Fachkraft
Fachkraft
Fachkraft
Fachkraft
Hersteller
Hersteller

Advertisement

Chapters

loading