Download Print this page

Otto Bock C-Leg compact 3C96-1 Manual page 8

Hide thumbs Also See for C-Leg compact 3C96-1:

Advertisement

Available languages

Available languages

C-Leg®compact
VORSICHT
Selbstentladung des Akkus. Eine längere Nichtbenutzung des
Gelenks führt zur Selbstentladung des Akkus. Die Elektronik des
Gelenks kann möglicherweise nicht mehr ausreichend mit Energie
versorgt werden, was zu undefinierten Zuständen führen kann.
Das kann einen Sturz zur Folge haben.
Führen Sie vor jeder Benutzung sicherheitshalber den Ladevor-
gang durch.
VORSICHT
Fehlerhaftes Laden des Akus. Wird der Akku mit nicht von Otto
Bock freigegebenen Ladegeräten geladen, kann es zu Defekten
und daraus resultierenden Fehlfunktionen des Gelenks kommen.
Das kann einen Sturz zur Folge haben.
Den Akku des C-Leg®compact nur mit von Otto Bock freige-
gebenen Ladegeräten laden (siehe dazu auch Kap. Laden des
C-Leg®compact Beinprothesensystems).
VORSICHT
Fehlfunktion des Gelenks. Fehlfunktionen des Gelenks können
zum Sturz führen.
Beachten Sie die Vibrationsmeldungen und akustischen Warn-
signale (Beepgeräusch) des C-Leg®compact.
VORSICHT
Unsachgemäße Handhabung der Fernbedienung. Durch
unsachgemäße Handhabung kann die Fernbedienung Schaden
nehmen. Dies kann zu Fehlfunktionen der Fernbedienung und
daraus resultierenden unerwarteten Aktionen des Gelenks führen.
Das kann einen Sturz zur Folge haben.
Hinweise zur sachgemäßen Handhabung der Fernbedienung
unter Kap. Fernbedienung beachten.
8

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

C-leg compact 3c86-1