Download Print this page

Otto Bock C-Leg compact 3C96-1 Manual page 19

Hide thumbs Also See for C-Leg compact 3C96-1:

Advertisement

Available languages

Available languages

Durchführung:
Mit einem dünnen Gegenstand (z. B. stumpfe Nadel) den Taster
durch das kleine Loch in der Fernbedienung kurz betätigen. Das
Gelenk bestätigt den erfolgreichen Pairingvorgang durch 5 kurze
Beepsignale.
Fehler bei der Verbindung von C-Leg®compact
VORSICHT
und Fernbedienung (Pairing). Sobald mehrere Gelenke in unmit-
telbarer Umgebung vorhanden sind, kann dies beim Verbinden der
Fernbedienung mit dem Gelenk (Pairing) zu ungewolltem Verbinden
(Pairing) mit einem anderen Gelenk führen. Das kann einen Sturz
zur Folge haben. Um eine Identifikation der Fernbedienung mit dem
zugehörigen Gelenk sicher zu stellen, darf sich beim Pairing im
Umkreis von 3 m kein anderes Gelenk befinden.
Batterie der Fernbedienung wechseln
VORSICHT
Unzulässiger Batteriewechsel der Fernbedienung. Beim
selbständigen Austausch der Batterie kann es zu Defekten der
Fernbedienung kommen. Fehlfunktionen und daraus resultierende
unerwartete Aktionen des Gelenks sind möglich. Das kann einen
Sturz zur Folge haben.
Der Tausch der Batterie der Fernbedienung darf nur vom autori-
sierten Otto Bock Service durchgeführt werden. Die Batterie wird
bei den 2-jährlichen Service-Intervallen immer getauscht. Hierfür
bitte unbedingt die Fernbedienung mitschicken.
Für einen Batterietausch außerhalb des 2-jährlichen Service-
Intervalls die Fernbedienung an das autorisierte Otto Bock
Service schicken. Nach Erhalt der Fernbedienung mit neuer
Batterie muss das „Pairing" (Verbinden von Fernbedienung und
C-Leg®compact) durchgeführt werden. Ansprechpartner ist der
Orthopädie-Techniker.
19

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

C-leg compact 3c86-1