Sicherheitsbestimmungen; Allgemeine Sicherheitsbestimmungen - BRAND Dispensette S Operating Manual

Bottle-top dispenser
Hide thumbs Also See for Dispensette S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 42
Darstellung
Bedeutung
a., b., c.
Kennzeichnet einzelne Schritte
der Aufgabe.

2 Sicherheitsbestimmungen

2.1 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen

Bitte unbedingt sorgfältig durchlesen!
Das Laborgerät Dispensette® S kann in Kombination mit gefährlichen Materialien, Arbeitsvorgängen
und Apparaturen verwendet werden. Die Gebrauchsanleitung kann jedoch nicht alle Sicherheitspro-
bleme aufzeigen, die hierbei eventuell auftreten. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die
Einhaltung der Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften sicherzustellen und die entsprechenden Ein-
schränkungen vor Gebrauch festzulegen.
1.
Jeder Anwender muss diese Gebrauchsanleitung vor Gebrauch des Gerätes gelesen haben und
beachten.
2.
Allgemeine Gefahrenhinweise und Sicherheitsvorschriften befolgen, z. B. Schutzkleidung, Au-
genschutz und Schutzhandschuhe tragen.
3.
Angaben der Reagenzienhersteller beachten.
4.
Beim Dosieren brennbarer Medien Vorkehrungen zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung
treffen, z. B. nicht in Kunststoffgefäße dosieren und Geräte nicht mit einem trockenen Tuch
abreiben.
5.
Gerät nur zum Dosieren von Flüssigkeiten und nur im Rahmen der definierten Einsatzgrenzen
und -beschränkungen einsetzen. Einsatzausschlüsse beachten (Einsatzausschlüsse, S. 7)!
Bei Zweifel unbedingt an den Hersteller oder Händler wenden.
6.
Stets so arbeiten, dass weder der Anwender noch andere Personen gefährdet werden. Beim
Dosieren Dosierkanüle nie auf sich oder andere Personen richten. Spritzer vermeiden. Nur ge-
eignete Gefäße verwenden.
7.
Kolben nie niederdrücken, solange die Dosierkanüle mit der Schraubkappe verschlossen ist.
8.
Dosierkanüle nie bei gefülltem Dosierzylinder entfernen.
9.
In der Schraubkappe der Dosierkanüle kann sich Reagenz ansammeln. Schraubkappe daher
regelmäßig reinigen.
10.
Für kleine Flaschen und bei Einsatz des flexiblen Dosierschlauchs einen Flaschenhalter ver-
wenden, um Kippen zu vermeiden.
11.
Auf Reagenzienflasche montiertes Gerät nie an Zylinderhülse oder Ventilblock tragen. Bruch
und Ablösen des Zylinders können u.a. zu Verletzungen durch Chemikalien führen (Erste
Schritte, S. 14, Abb. 3).
12.
Nie Gewalt anwenden. Kolben beim Dosieren stets sanft hochziehen und niederdrücken.
13.
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwenden. Keine technischen Veränderungen
vornehmen. Das Gerät nicht weiter zerlegen, als in der Gebrauchsanweisung beschrieben ist!
14.
Vor Verwendung stets den ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes prüfen. Bei unzureichend
gereinigten oder überprüften Geräten kann es zu Medienkontakt durch den Anwender kom-
men. Sollten sich Störungen des Gerätes ankündigen (z. B. schwergängiger Kolben, verklebte
Ventile oder undichte Stellen), sofort aufhören zu dosieren, und das Kapitel 'Störung – was
tun' befolgen (Störung - Was tun?, S. 30). Ggf. an den Hersteller wenden.
997490
Darstellung
Bedeutung
Kennzeichnet ein Ergebnis.
2 Sicherheitsbestimmungen
Gebrauchsanleitung
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dispensettte s organic

Table of Contents