Radlaufblende Kurz Und Lang Vorn Anbauen - Audi 8XA.071.609 Manual

For audi a1 (8x) 2015 -
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
Einbauanleitung - Audi A1 (8X) 2015 ►
Ausgabe 03.2015
Hinweis
◆ Darauf achten, dass die Abzugslaschen des Seitenschwel-
leraufsatz herausragen und nicht verdeckt werden.
◆ Zur Passsitzkontrolle den hinteren Radlauf trocken ansetzen
und das Spaltmaß kontrollieren
auf Seite 19
Vorsicht!
Bauteil nicht Überdrücken!
– Schutzfolie des Klebebandes vorsichtig herausziehen.
– Klebeband mit Druckroller andrücken.
– Schwellerstopfen -3- einbauen.
– Schraube -5- und aufgesetzte Hülse -4- in vorbereitete Boh-
rung setzen und Schwelleraufsatz mit Schweller verschrau-
ben.
4.5
Radlaufblende kurz und lang vorn an-
bauen
Hinweis
Im folgenden Arbeitsablauf ist der Anbau der Radlaufblende
vorn links beschrieben. Der Anbau der Radlaufblende vorn
rechts erfolgt analog.
Die Abbildung zeigt die Übersicht der Klebebereiche für Flüs-
sigkleber und Klebeband der linken vorderen Radlaufblenden.
A - Flüssigkleberraupe ∅ 4 mm
B - Klebeband
– Abzugslaschen des Klebebandes an Radlaufblende vorn auf
beiden Seiten analog der Abbildung in einem Winkel von 90°
ausrichten.
a = min. 30 mm
– Klebeflächen am Fahrzeug und Anbauteil mit Isopropanol
reinigen.
– Nichtaufgeraute Klebeflächen am zuverbauenden Teil auf-
rauen und nachreinigen.
● Die Klebeflächen der Karosserie und des Anbauteils müssen
absolut trocken, sauber, wachs- und fettfrei sein.
– Flüssigkleber mit Raupe ∅ 4 mm aufbringen.
– Radlaufblende kurz in richtiger Einbaulage am Stoßfänger
ansetzen. Finelinermarkierung beachten.
Hinweis
Darauf achten, dass die Abzugslaschen der Radlaufblende he-
rausragen und nicht verdeckt werden.
14
4 Arbeitsablauf
⇒ Abbildung ZUB-OS017

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents