Download Print this page

Otto Bock 50K14 Genu Arexa PCL Instructions For Use Manual page 6

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
HINWEIS
Kontakt mit fett- und säurehaltigen Mitteln, Ölen, Salben und Lotionen
Unzureichende Stabilisierung durch Funktionsverlust des Materials
Setzen Sie das Produkt keinen fett- und säurehaltigen Mitteln, Ölen, Salben und Lotionen
aus.
HINWEIS
Unsachgemäßes Einstellen
Beschädigungen an der Orthese durch Überbelastung des Materials und falscher Sitz der Or­
these durch Bruch tragender Teile
Die Einstellung der Orthese darf nur durch Fachpersonal vorgenommen werden.
Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen an den Einstellungen vor.
HINWEIS
Verwendung eines verschlissenen oder beschädigten Produkts
Eingeschränkte Wirkung
Prüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Funktionstüchtigkeit, Verschleiß und Be­
schädigungen.
Verwenden Sie ein nicht mehr funktionstüchtiges, verschlissenes oder beschädigtes Pro­
dukt nicht weiter.
5 Handhabung
INFORMATION
Die tägliche Tragedauer und der Anwendungszeitraum werden in der Regel vom Arzt festge­
legt.
Die erstmalige Anpassung und Anwendung des Produkts darf nur durch Fachpersonal erfol­
gen.
Weisen Sie den Patienten in die Handhabung und Pflege des Produkts ein.
Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass er umgehend einen Arzt aufsuchen soll, wenn er
außergewöhnliche Veränderungen an sich feststellt (z. B. Zunahme der Beschwerden).
5.1 Auswählen der Größe
1) Den Umfang des Kniegelenks (Umfang A) messen.
2) Den Umfang des Oberschenkels (Umfang B) 15 cm oberhalb der Patellamitte messen.
3) Die Größe der Orthese ermitteln (siehe Seite 3, Abb. 7).
5.2 Anpassen
Bewegungsgrad anpassen
INFORMATION
Die Gelenkanschläge (medial und lateral) müssen die gleichen Gradeinstellungen haben.
Verfügbare Extensionsanschläge (Eckiges Griffstück):
Verfügbare Flexionsanschläge (Rundes Griffstück):
1) Den Pelottenträger (und gegebenenfalls die Distanzringe) abnehmen (siehe Abb. 4).
2) Den Anschlag für den Klemmschutz entnehmen (siehe Abb. 1, Pos. 8).
3) Nach Vorgabe des Arztes die gewünschten Anschläge für Extension und Flexion in das Ge­
lenk einsetzen (siehe Abb. 5).
6
0°, 10°, 20°, 30°, 45°
0°, 10°, 20°, 30°, 45°, 60°, 75°, 90°

Advertisement

loading