Download Print this page

Otto Bock 50S1 Dyna Ankle Instructions For Use Manual page 4

Hide thumbs Also See for 50S1 Dyna Ankle:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
1 Vorwort
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2020-04-06
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch und beachten
Sie die Sicherheitshinweise.
Weisen Sie den Benutzer in den sicheren Gebrauch des Produkts ein.
Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder Probleme
auftreten.
Melden Sie jedes schwerwiegende Vorkommnis im Zusammenhang mit dem Produkt, insbe­
sondere eine Verschlechterung des Gesundheitszustands, dem Hersteller und der zuständi­
gen Behörde Ihres Landes.
Bewahren Sie dieses Dokument auf.
Die Gebrauchsanweisung gibt Ihnen wichtige Informationen für das Anpassen und Anlegen der
Sprunggelenkssorthese Dyna Ankle 50S1.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1 Verwendungszweck
Die Orthese ist ausschließlich zur orthetischen Versorgung der unteren Extremität einzusetzen
und ausschließlich für den Kontakt mit intakter Haut bestimmt.
2.2 Indikationen
Konservative Behandlung von Knöchelaußenbandrissen
Postoperative Protektion nach Naht bzw.
Rekonstruktion der Außenbänder des oberen Sprunggelenks (OSG)
2.3 Kontraindikationen
2.3.1 Absolute Kontraindikationen
Nicht bekannt.
2.3.2 Relative Kontraindikationen
Bei nachfolgenden Indikationen ist eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich: Hauterkrankun­
gen/-verletzungen, Entzündungen, aufgeworfene Narben mit Schwellung, Rötung und Überwär­
mung im versorgten Körperabschnitt; Lymphabfluss-Störungen – auch unklare Weichteilschwel­
lungen körperfern des Hilfsmittels; Empfindungs- und Durchblutungsstörungen im Bereich des
Beins.
Zustand nach tiefer Beinvenenthrombose und/oder postthrombotisches Syndrom des betrof­
fenen Beines
2.4 Wirkungsweise
Mit der Orthese wird der Fuß in leichter Pronation und Dorsalextension eingestellt. Die dynami­
sche Zügelung limitiert die Plantarflexion und Supination, während die Bewegungen in Pronation
und Dorsalextension frei sind. Die Orthese sorgt für eine Entspannung des Lig. talofibulare anteri­
us.
3 Sicherheit
3.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen schweren Unfall- und Verletzungsgefahren.
WARNUNG
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
4
Deutsch

Advertisement

loading