Download Print this page

Otto Bock 28U80 Malleo Neurexa Instructions For Use Manual page 7

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Unterschenkelgurt anpassen
Der Unterschenkelgurt kann beidseitig verschlossen werden, um den Bedürfnissen des Patienten
zu entsprechen.
► Die Verschlussrichtung des Unterschenkelgurts prüfen und im Bedarfsfall ändern. Den Gurt
am Orthesenrahmen einfädeln und befestigen (siehe Abb. 1, siehe Abb. 2).
► Optional: Die optimale Länge des Unterschenkelgurts ermitteln und kürzen.
Fußplatte zuschneiden
1) Falls der Patient einen Schuh mit herausnehmbarer Innensohle verwendet, die Innensohle
aus dem Schuh entnehmen.
2) Die Fußgröße auf der Fußplatte markieren. Entweder die Innensohle aus dem Schuh als Mus­
ter verwenden oder die Konturen des Fußes mit einem Stift direkt auf die Fußplatte übertra­
gen (siehe Abb. 3). INFORMATION: Die Orthesengelenke auf der Knöchelachse positio­
nieren. Wenn die Fußplatte über die Ferse übersteht, die Platte kürzen.
3) Die Fußplatte mit einer Schere auf die Markierung zuschneiden (siehe Abb. 4).
4) Scharfe Kanten durch Beschleifen glätten.
5) Die Position des Fußes auf der Fußplatte und die Position der Fußplatte im Schuh prüfen.
Wenn notwendig nacharbeiten.
6) Optional: Eine Einlegesohle auf der Fußplatte platzieren.
Optional: Orthesenrahmen anformen
► Optional: Die Orthese ist thermoplastisch verformbar. Den Orthesenrahmen auf maximal
80 °C erwärmen und von Hand anformen.
HINWEIS! Verformen Sie das Produkt nicht im kalten Zustand.
Funktionsgurt einstellen
1) Den elastischen Funktionsgurt unter der Fußplatte ausrichten. Den Gurt lateral positionieren,
um eine pronierende Wirkung zu erzielen oder medial für eine supinierende Wirkung (siehe
Abb. 5, siehe Abb. 7).
2) Die optimale Spannposition für den elastischen Funktionsgurt bestimmen, Gurt straffen und
einhaken (siehe Abb. 6, siehe Abb. 8).
3) Den Sitz des Fußes in der Orthese prüfen.
4.3 Anlegen
VORSICHT
Falsches oder zu festes Anlegen
Lokale Druckerscheinungen und Einengungen an durchlaufenden Blutgefäßen und Nerven
durch falsches oder zu festes Anlegen
Stellen Sie das korrekte Anlegen und den korrekten Sitz des Produkts sicher.
HINWEIS
Mechanische Überbelastung
Funktionseinschränkungen durch mechanische Beschädigung
Prüfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung auf Beschädigungen.
Verwenden Sie das Produkt nicht bei Funktionseinschränkungen.
Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Reparatur, Austausch, Kontrolle
durch den Kunden-Service des Herstellers, etc.).
1) Den Fuß auf der Fußplatte in der Orthese positionieren, dabei die Position von Ferse und
Vorfuß beachten.
2) Den Unterschenkelgurt durch die Schlaufe ziehen und verschließen.
3) Den elastischen Funktionsgurt spannen und einhaken.
7

Advertisement

loading