Gebrauchsanweisung - Otto Bock Derma Protection Instructions For Use Manual

Sealing sleeves
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
► Verwenden Sie das Produkt bei Passformproblemen nicht weiter.
Hautirritationen, Bildung von Ekzemen oder Infektionen durch
Kontamination mit Keimen
► Das Produkt darf nur für eine Person verwendet werden, keine
Wiederverwendung an anderen Personen.
► Beachten Sie die Reinigungsanweisungen.
► Verwenden Sie das Produkt nur auf intakter Haut.
4 Lieferumfang
Menge
Benennung
1

Gebrauchsanweisung

1
Kniekappe
Ersatzteile/Zubehör (nicht im Lieferumfang)
Benennung
Gaiter
5 Gebrauchsfähigkeit herstellen
5.1 Größe auswählen
1) Den Umfang auf Höhe des Kniespalts ermitteln.
2) Wenn die Kniekappe es erfordert: Den Umfang 20 cm ober­
halb des Kniespalts ermitteln.
3) Die Kniekappe der Größe auswählen, die dem ermittelten Maß
entspricht. Alternativ die nächst kleinere Größe auswählen.
4) Die Passform der Kniekappe überprüfen.
5.2 Montieren
Kniekappe
1) Die Gel-Seite in der unteren Hälfte der Kniekappe nach außen
stülpen.
2) Die Kniekappe am Schaftrand ansetzen und die umgestülpte Hälf­
te auf den Prothesenschaft abrollen.
6 Gebrauch
VORSICHT
Verwenden von Puder (z. B. Babypuder oder Talkum)
Hautirritationen am Stumpf sowie Funktionsverlust von Prothesen­
komponenten durch Verstopfen mit Partikeln oder Entzug von
Schmierstoff
► Halten Sie das Produkt von Puder fern.
HINWEIS
Kennzeichen
Mechanische Überbelastung
Funktionseinschränkungen durch mechanische Beschädigung
► Prüfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung auf Beschädigun­
gen.
Kennzeichen
► Verwenden Sie das Produkt nicht bei Funktionseinschränkun­
gen.
454A11
► Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Re­
paratur, Austausch, Kontrolle durch den Kunden-Service des
Herstellers, etc.).
6.1 Einsteigen in die Prothese
Voraussetzung: Der Liner, und wenn notwendig ein Stumpf­
>
strumpf, ist angelegt.
1) Die obere Hälfte der Kniekappe zum Prothesenschaft herunter
rollen.
2) Wenn ein Gaiter genutzt wird: Den Gaiter nach unten über den
Schaftrand rollen.
3) Mit dem Stumpf in den Prothesenschaft einsteigen.
4) Wenn ein Gaiter genutzt wird: Den Gaiter möglichst faltenfrei
nach oben rollen.
5) Die Kniekappe über das Knie nach oben rollen. Dabei Falten,
Lufteinschlüsse und Weichteilverschiebungen vermeiden.
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents