Otto Bock Derma Protection Instructions For Use Manual page 2

Sealing sleeves
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
1 Produktbeschreibung
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2021-02-12
► Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts auf­
merksam durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
► Weisen Sie den Benutzer in den sicheren Gebrauch des Pro­
dukts ein.
► Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Pro­
dukt haben oder Probleme auftreten.
► Melden Sie jedes schwerwiegende Vorkommnis im Zusammen­
hang mit dem Produkt, insbesondere eine Verschlechterung des
Gesundheitszustands, dem Hersteller und der zuständigen Be­
hörde Ihres Landes.
► Bewahren Sie dieses Dokument auf.
1.1 Funktion
Kniekappen geben Unterschenkelprothesen zusätzlichen Halt und
schließen den Prothesenschaft luftdicht ab. Der luftdichte Abschluss
ermöglicht das Erzeugen von Unterdruck im Prothesenschaft.
Serie (Kennzeichen)
Derma Protection (453A2), ProFlex
(453A3, 453A4), ProFlex Plus (453A30,
453A40)
Die Kniekappen sind auf der Innenseite mit einem Copolymer-Gel be­
schichtet. Das Gel enthält ein medizinisches Weißöl. Die Kniekappen
können einzeln oder in der Kombination mit Unterdruckpumpen einge­
setzt werden.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1 Verwendungszweck
Das Produkt ist nur für die exoprothetische Versorgung nach transti­
bialer Amputation geeignet.
2
Deutsch
2.2 Lebensdauer
Das Produkt ist ein Verschleißteil, das einer üblichen Abnutzung un­
terliegt.
3 Sicherheit
3.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen schweren Unfall- und Ver­
WARNUNG
letzungsgefahren.
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsge­
VORSICHT
fahren.
Warnung vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS
3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Gefahr von schweren Verletzungen
► Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Es besteht Erstickungsgefahr, wenn das Produkt über Mund
und Nase gezogen wird.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr und Gefahr von Produktschäden
► Halten Sie das Produkt von offenem Feuer, Glut oder anderen
Hitzequellen fern.
► Setzen Sie das Produkt keinen Temperaturen über +80 °C und
unter –20 °C aus.
► Stellen Sie sicher, dass das Produkt korrekt angelegt wird und
richtig sitzt. Falsches oder zu festes Anliegen kann Druckerschei­
nungen und Einengungen an Blutgefäßen und Nerven verursa­
chen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents