Download Print this page

Braun Aesculap S4 MIS Instructions For Use/Technical Description page 32

Instruments
Hide thumbs Also See for Aesculap S4 MIS:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Aesculap
®
S4 MIS Instrumente
Kontrolle, Wartung und Prüfung
Beschädigung (Metallfres-
ser/Reibkorrosion) des Pro-
dukts durch unzureichendes
VORSICHT
Ölen!
Produkt auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Produkt nach jeder Reinigung, Desinfektion und
Trocknung prüfen auf: Trockenheit, Sauberkeit,
Funktion und Beschädigung, z. B. Isolation, korro-
dierte, lose, verbogene, zerbrochene, rissige, abge-
nutzte und abgebrochene Teile.
Nasses oder feuchtes Produkt trocknen.
Unsauberes Produkt erneut reinigen und desinfi-
zieren.
Produkt auf Funktion prüfen.
Beschädigtes oder funktionsunfähiges Produkt
sofort aussortieren und an den Aesculap Techni-
schen Service weiterleiten, siehe Technischer Ser-
vice.
Zerlegbares Produkt zusammenbauen, siehe Mon-
tage.
Kompatibilität mit den zugehörigen Produkten
prüfen.
28
Bewegliche Teile (z. B.
Gelenke, Schieberteile und
Gewindestangen) vor der
Funktionsprüfung mit für
das angewendete Sterilisa-
tionsverfahren geeigne-
tem Pflegeöl ölen (z. B. bei
Dampfsterilisation
STERILIT® I-Ölspray JG600
oder STERILIT® I-Tropföler
JG598).
Verpackung
Produkt mit feinem Arbeitsende entsprechend
schützen.
Produkt mit Sperre geöffnet oder maximal in der
ersten Raste fixieren.
Sperren so weit schließen, bis sich die Maulspitzen
berühren.
Produkt in zugehörige Lagerung einsortieren oder
auf geeigneten Siebkorb legen. Sicherstellen, dass
vorhandene Schneiden geschützt sind.
Siebkörbe dem Sterilisationsverfahren angemessen
verpacken (z. B. in Aesculap-Sterilcontainern).
Sicherstellen, dass die Verpackung eine Rekonta-
mination des Produkts während der Lagerung ver-
hindert.

Advertisement

loading