Montage - Kessel Ecolift XL Installation And Operating Instructions Manual

Backwater lifting station
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
4

Montage

4.1
Allgemeines zur Montage
Das Schaltgerät der Anlage so positionieren, dass es zu keiner unbefugten Benutzung kommen kann.
Wird die Anlage unbeabsichtigt ausgeschaltet, können Folgeschäden im Gebäude auftreten.
Montagereihenfolge
Die Anlage wird, entsprechend den auf einer Baustelle üblichen Bauabschnitten, zu unterschiedlichen Zeitpunkten montiert
und in Betrieb genommen.
Einbau des Behälters (Bodenteil des Schachtsystems).
Anschluss von Abwasserzu- und -auslauf sowie der Druckleitung, über die das Abwasser abgepumpt wird.
Montage des Schachtsystems, aufbauend auf dem Anlagenbehälter (nicht in dieser Anleitung beschrieben).
Montage der gelieferten Baugruppen, beginnend mit Kapitel 4.2.
Montage Schaltgerät und Anschluss der elektrischen Komponenten (siehe "Schaltgerät montieren", Seite 12).
Erstinbetriebnahme (siehe "Inbetriebnahme der Anlage", Seite 14).
4.2
Behälter fixieren
Den frei aufgestellten Ecolift XL-Behälter umlaufend mit her-
kömmlichen Winkelverbindern 50 x 50 mm fixieren.
Diese werden jeweils mit 4 Stück 4 x 35 mm Spax-Schrau-
ben seitlich in den Behälter geschraubt.
Die Fixierung nach unten, je nach Bodenbeschaffenheit,
ausführen.
Um die Schallübertragung zu minimieren KESSEL schall-
dämmende Unterlegmatte verwenden.
4.3
Druckleitungsanschluss herstellen
Der Druckleitungsanschluss ist in PE DN 80 (DA=90 mm) SDR 17 ausgeführt.
KESSEL empfiehlt den Anschluss von handelsüblichen PE-HD-Elektroschweißmuffen.
4.4
Entlüftungsleitung anschließen
WARNUNG
Wird die Entlüftungsleitung nicht angeschlossen,
kann es im Behälter zu einer Beeinträchtigung der
Sensorik führen, welche wiederum zu einem völli-
gen Funktionsausfall der Anlage führen kann.
Stutzen für Entlüftungsleitung ablängen.
Entlüftungsleitung (DN70) über Dach führen.
010-694_01
Einbau- und Betriebsanleitung
9 / 116

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents