Montage - Kessel Aqualift S 100 tronic Manual

Hide thumbs Also See for Aqualift S 100 tronic:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
4

Montage

Transporthinweis
Der Behälter ist an den beiden Griffmulden zu tragen. Die
Griffe am Deckel sind nicht für das Tragen des Behälters
zu verwenden!
4.1
Anlage platzieren
Achten Sie auf ausreichenden Platz für Wartungsarbeiten, gemäß den geltenden Richtlinien und Normen
(DIN EN 12056-4 und DIN EN 12050-1) . Wir empfehlen umlaufend mindestens 60 cm Freiraum.
Wenn vorgesehen, schalldämmende Unterlegmatte am Aufstellort so auslegen, dass die Anlage darauf positioniert wer-
den kann.
Das Schaltgerät der Anlage so positionieren, dass es zu keiner unbefugten Benutzung kommen kann.
Wird die Anlage unbeabsichtigt ausgeschaltet, können Folgeschäden im Gebäude auftreten.
Voraussetzungen:
Die Anlage muss auf ausreichend tragfähigen (Gewicht in befülltem Zustand berücksichtigen = Behältervolumen in kg
plus 70 bis 250 kg, je nach Anlagenauslegung) und ebenen Untergrund aufgestellt werden.
Der Untergrund muss zur Aufnahme der Bodenbefestigungen (pro Schraube, 0,9 kN) geeignet sein, die ein mögliches
Aufschwimmen der Anlage im Pumpensumpf verhindern sollen.
Anschlussleitungen (Zu- und Auslauf sowie Entlüftung) müssen selbsttragend befestigt werden, sie dürfen nicht auf der
Anlage lasten.
016-228_01
Einbau- und Betriebsanleitung
9 / 132

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aqualift s 200 tronicGtf 600Gtf 1250

Table of Contents