Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
5

Montage

5.1
Einbaubedingungen überprüfen
Voraussetzungen zu Einbauort beachten:
Ausführung der Bauwerksabdichtung (Weiße oder Schwarze Wanne) berücksichtigen, siehe entsprechende Einbaubei-
spiele.
Höhe des Bodenaufbaus bzw. Stärke der Bodenplatte kalkulieren, die maximale Tiefe darf nicht überschritten werden.
Ggf. ist ein Verlängerungsstück (Zubehör, Art.-Nr. 83075 oder 83073) erforderlich.
Prüfen, ob die Anlage in Boden mit drückendem Wasser verbaut wird. Zur Grundwasserbeständigkeit der Anlage, siehe
"Technische Daten", Seite 7.
Prüfen, ob eine Leitungstrennung gemäß EN 12056-4 vorliegt. Abwasser und Regenwasser sind getrennt abzuleiten. Für
Abwasser, das unterhalb der Rückstauebene anfällt, muss der Anschluss zudem nach der Fallleitung erfolgen.
5.1.1
Einbaubeispiel Weiße Wanne (Bodenplatte mit WU-Beton)
1 Pumpfix F
2 Verlängerungsstück mit mittigem
Flansch für den Einbau in WU-
Beton, Art.-Nr. 83075
a Bodenbelag
f Dämmung
b Abdichtung
g Sauberkeits-
schicht
c Estrich
h Schaltgerät
d Betonboden
i
Kabelleerrohr
e Dämmung
BWS* Bemes-
sungswasserstand
5.1.2
Einbaubeispiel Schwarze Wanne (Bodenplatte mit Trennlage)
1 Pumpfix F
2 Dichtungsset Art.Nr. 83073: Ver-
längerungsstück mit Flansch und
Gegenflansch (für den Anschluss an
eine bauseitige Dichtbahn)
3 Verlängerungsstück Art.Nr. 83070
a Bodenbelag
f Schutzbeton
b Estrich
g Schaltgerät
c Dämmung
h Kabelleerrohr
d Betonboden
BWS* Bemes-
sungswasserstand
e Abdichtung
8 / 96
Einbau- und Betriebsanleitung
010-843

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

24125801028009824150s2415024200 ... Show all

Table of Contents