Bedienung - Scheppach SD1600V Translation Of Original Instruction Manual

Scroll saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
8.3 Überprüfung der Spannung des Sägeblattes
WARNUNG
Überprüfen Sie regelmäßig und nach dem Ein-
setzen eines Sägeblattes die Blattspannung.
Spannen Sie das Sägeblatt nach dessen Montage,
indem Sie den Spannhebel (11) herunterdrücken.
Sollte die Blattspannung zu gering oder zu hoch sein,
gehen Sie wie folgt vor:
• Klappen Sie den Spannhebel (11) nach oben.
• Drehen Sie den Spannhebel (11) im Uhrzeigersinn
um die Spannung zu erhöhen und gegen den Uhr-
zeigersinn um diese zu verringern.
• Drücken Sie den Spannhebel (11) wieder nach un-
ten, um die Einstellung zu fixieren.
Das Sägeblatt sollte bei richtiger Spannung einen hel-
len Ton beim „Anzupfen", wie bei einer Saite, abgeben.
8.4 Feineinstellung der Winkelskala (Abb. 12; 12.1)
ACHTUNG
Überprüfen Sie die Einstellung der Winkelskala, be-
vor Sie mit dem Gerät arbeiten.
1. Lösen Sie die Sicherungsmutter der Justier-
schraube (35) mithilfe eines Maulschlüssels SW8
(nicht im Lieferumfang enthalten).
2. Verwenden Sie zum Einstellen des Sägetisches
einen 90°-Winkel (30) (nicht im Lieferumfang ent-
halten). Legen Sie diesen am Sägetisch und am
Sägeblatt an (Abb. 12).
3. Lösen Sie die Rändelmutter (14). Die Justier-
schraube (35) soweit verstellen, bis der Winkel
zwischen Sägeblatt (21) und dem Sägetisch (6)
90° beträgt.
4. Ziehen Sie die Rändelmutter (14) und die Siche-
rungsmutter der Justierschraube (35) wieder fest.
5. Lösen Sie die Schraube (31) und drehen Sie den
Zeiger (32) auf die 0°-Markierung.
6. Führen Sie einen Probeschnitt durch. Prüfen Sie
den Winkel am Werkstück mit einem Winkelmesser.
Justieren Sie gegebenenfalls den Zeiger (32) nach.
8.5 Montage der Abblasvorrichtung (Abb. 8)
1. Stellen Sie sicher, dass der Sägeblattschutz (5)
heruntergeklappt ist.
2. Schrauben Sie die Abblasvorrichtung (1) im Uhr-
zeigersinn auf die Halterung (2), wie in Abb. 8 dar-
gestellt.
8.6 Späneabsaugung (Abb. 13)
ACHTUNG:
Betreiben Sie das Produkt nur mit einer geeigneten
Späneabsauganlage. Verwenden Sie keinen Haus-
haltsstaubsauger.
Schließen Sie eine geeignete Späneabsauganlage
(nicht im Lieferumfang enthalten) am Absauganschluss
(15) an (siehe Abb. 13, beispielhafte Abbildung).
14 | DE
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
ACHTUNG:
Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig die Absaug-
kanäle.

9. Bedienung

9.1 Allgemeine Hinweise
• Die Säge schneidet Holz nicht selbsttätig. Der Be-
nutzer ermöglicht das Schneiden durch Führung
des Holzes in das bewegte Sägeblatt.
• Die Zähne schneiden das Holz nur beim Abwärts-
hub.
• Das Holz muss langsam in das Sägeblatt geführt
werden, da die Zähne des Sägeblattes sehr klein
sind.
• Jede Person, die mit der Säge umgehen will, be-
nötigt eine gewisse Lernzeit. Während dieser Zeit
werden sicher einige Blätter brechen.
• Beim Schneiden von dickeren Hölzern ist beson-
ders zu beachten, dass das Sägeblatt nicht gebo-
gen oder verdreht wird.
• Durch eine vorsichtige Arbeitsweise wird die Le-
bensdauer des Sägeblatts erhöht.
9.2 Feinsicherung (7)
Die Feinsicherung (7) ist werkseitig eingesetzt und
muss nicht montiert werden. Bei einem Defekt der
Feinsicherung (7) gehen sie wie unter Punkt 12.2.4
beschrieben vor.
9.2 Ein-/Ausschalter (16)
• Einschalten: Drücken Sie die Taste „I".
• Ausschalten: Drücken Sie die Taste „0".
ACHTUNG
Die Maschine ist mit einem Sicherheitsschalter ge-
gen Wiedereinschalten nach Spannungsabfall aus-
gerüstet.
Ist die Dekupiersäge eingeschaltet und die Strom-
zufuhr im Netz wird unterbrochen, bleibt die Deku-
piersäge ausgeschaltet, auch wenn die Stromzufuhr
wiederhergestellt ist. Zum Einschalten betätigen Sie
erneut die Taste „I".
9.3 Betrieb Arbeitslampe (Abb. 4)
Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter (20), um die Ar-
beitslampe (19) ein- und auszuschalten.
9.4 Hubzahlregler (Abb. 2)
Mit dem Hubzahlregler (17) können Sie die Hubzahl
entsprechend des zu schneidenden Materials ein-
stellen. Für weiches Material empfehlen wir hohe
Hubzahlen, für hartes Material niedrige Hubzahlen.
Drehen Sie den Hubzahlregler (17) im Uhrzeigersinn,
erhöhen Sie die Hubzahl. Durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn verringern Sie die Hubzahl.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5901403903

Table of Contents