Bedienung - Scheppach DECO XLST Translation Of Original Instruction Manual

Scroll saw with foot pedal
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
9.

Bedienung

m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
9.1 Allgemeine Hinweise
• Die Säge schneidet Holz nicht selbsttätig. Der Be-
nutzer ermöglicht das Schneiden durch Führung des
Holzes in das bewegte Sägeblatt.
• Die Zähne schneiden das Holz nur beim Abwärts-
hub.
• Das Holz muss langsam in das Sägeblatt geführt
werden, da die Zähne des Sägeblattes sehr klein
sind.
• Jede Person, die mit der Säge umgehen will, be-
nötigt eine gewisse Lernzeit. Während dieser Zeit
werden sicher einige Blätter brechen.
• Beim Schneiden von dickeren Hölzern ist besonders
zu beachten, dass das Sägeblatt nicht gebogen
oder verdreht wird.
• Durch eine vorsichtige Arbeitsweise wird die Le-
bensdauer des Sägeblatts erhöht.
9.2 Hubzahlregler (Abb. 4)
Mit dem Hubzahlregler (14) können Sie die Hubzahl
entsprechend des zu schneidenden Materials einstel-
len. Für weiches Material empfehlen wir hohe Hubzah-
len, für hartes Material niedrige Hubzahlen.
Drehen Sie den Hubzahlregler (14) im Uhrzeigersinn,
erhöhen Sie die Hubzahl. Durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn verringern Sie die Hubzahl.
9.3 Durchführung von Innenschnitten
Mit dieser Dekupiersäge sind Innenschnitte in Werk-
stücke möglich, ohne dass die Außenseite oder der
Umfang des Werkstücks beschädigt wird.
1.
Entfernen Sie das Sägeblatt (25), wie unter 8.3 be-
schrieben.
2.
Bohren Sie ein Loch in das Werkstück.
3.
Legen Sie das Werkstück mit der Bohrung über
die Öffnung der Tischeinlage (22) auf den Säge-
tisch (6).
4.
Installieren Sie das Sägeblatt (25) (wie unter 8.3
beschrieben) durch die Bohrung im Werkstück und
stellen Sie die Blattspannung ein.
5.
Entfernen Sie nach Beendigung der Innenschnitte
das Sägeblatt (25) von den Blatthalterungen (wie
unter 8.3 beschrieben).
6.
Nehmen Sie das Werkstück vom Tisch.
9.4 Durchführen von Gehrungsschnitten (Abb. 16)
WARNUNG
Seien Sie beim Durchführen von Gehrungsschnitten
besonders vorsichtig. Durch die Neigung des Sägeti-
sches wird ein Abrutschen begünstigt. Es besteht Ver-
letzungsgefahr.
1.
Zur Durchführung von Gehrungsschnitten passen
Sie den Abstand des am Niederhalter (5) montier-
ten Sägeblattschutzes (3) zum Arbeitstisch ent-
sprechend an.
2.
Schwenken Sie den Tisch, indem Sie die Klemm-
schraube für Neigung des Sägetisches (16) lösen
und den Sägetisch (6) in die gewünschte Lage
kippen.
3.
Ziehen Sie die Klemmschraube für Neigung des
Sägetisches (16) an.
9.5 Betrieb Arbeitslampe (Abb. 17)
• Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter (19), um die Ar-
beitslampe (12) ein- und auszuschalten.
9.6 Ein-/Ausschalter (15) (Abb. 4)
• Einschalten: Drücken Sie die grüne Taste „I".
• Ausschalten: Drücken Sie die rote Taste „0".
9.7 Arbeitsmodi (Abb. 4)
Die Dekupiersäge lässt sich manuell oder über das
Fußpedal (7) bedienen. Die Auswahl zwischen den
Arbeitsmodi erfolgt über den Wahlschalter (15).
Achtung! Das Umschalten der Arbeitsmodi immer bei
ausgeschalteter Maschine vornehmen.
• Wahlschalter Stellung „-": Stopp-Stellung
• Wahlschalter Stellung „I": Manuelle Steuerung über
Hubzahlregler (16).
• Wahlschalter Stellung „II": Fußpedal-Steuerung.
www.scheppach.com
STOP
DE | 19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

59014139953

Table of Contents