Scheppach SD1600V Translation Of Original Instruction Manual page 13

Scroll saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
1. Lösen Sie zum Einstellen des Niederhalters (23)
die Rändelschraube (3).
2. Stellen Sie den Niederhalter (23) entsprechend
der Werkstückhöhe ein.
3. Ziehen Sie die Rändelschraube (3) wieder fest.
8.2 Montage
/
Wechsel
(Abb. 1, 7-11)
WARNUNG
Um Verletzungen durch ein versehentliches
Starten zu vermeiden: Drücken Sie vor dem Ent-
fernen oder Auswechseln des Sägeblattes im-
mer die Taste „0" und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose.
8.2.1 Tischeinlage entfernen / einsetzen
1. Lösen Sie die Rändelschraube (3).
2. Stellen Sie den Sägeblattschutz (5) ganz nach
oben.
3. Fassen Sie unter den Sägetisch (6) und drücken
die Tischeinlage (25) nach oben.
4. Nun kann die Tischeinlage (25) entfernt werden.
Achten Sie beim Einsetzen der Tischeinlage (25) auf
die Position des Sägespaltes. Die Tischeinlage (25)
muss wie in Abb. 8 eingesetzt werden. Ansonsten
kann die Maschine bei Gehrungsschnitten beschä-
digt werden.
8.2.2 Entnahme des Sägeblattes ohne Stifte
(optional)
1. Zur Entnahme des Sägeblattes (21) nehmen Sie
die Tischeinlage (25) nach oben ab. (siehe 8.2.1)
2. Lösen Sie zuerst die Spannung, indem Sie den
Spannhebel (11) nach oben klappen. Durch Dre-
hen des Spannhebels (11) gegen den Uhrzeiger-
sinn lässt sich die Spannung, falls nötig, weiter
reduzieren.
3. Drücken Sie den Ausleger (12) leicht nach unten
(siehe Abb. 9).
4. Lösen Sie dann die obere Sägeblattklemm-
schraube (27).
5. Halten Sie nun das Sägeblatt fest, da es sonst in
das Geräteinnere fällt.
6. Lösen Sie die untere Sägeblattklemmschraube
(28) mit dem Innensechskantschlüssel (22).
7. Entnehmen Sie das Sägeblatt nach oben.
8.2.3 Einsetzen des Sägeblattes ohne Stifte
(optional)
Die Zähne des Sägeblattes müssen immer nach un-
ten zeigen.
1. Fixieren Sie das Sägeblatt (21) zuerst in der un-
teren Sägeblatthalterung (29). Zum Fixieren des
Sägeblattes (21) ziehen Sie die untere Sägeblatt-
klemmschraube (28) mit dem Innensechskant-
schlüssel (22) fest an.
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
des
Sägeblattes
2. Drücken Sie den Ausleger (12) leicht nach unten.
Fixieren Sie das andere Ende des Sägeblattes
(21) in der oberen Sägeblatthalterung (26) (siehe
Abb. 9).
3. Fixieren Sie das Sägeblatt (21) mit der oberen Sä-
geblattklemmschraube (27) (siehe Abb. 10).
4. Spannen Sie das Sägeblatt (21) mit dem Spann-
hebel (11), indem Sie diesen wieder herunterdrü-
cken. Überprüfen Sie die Spannung des Säge-
blattes (21). Sollte die Spannung zu gering sein,
können Sie diese durch Drehen im Uhrzeigersinn
erhöhen. Entspannen Sie dabei vorher wieder
den Spannhebel (11).
5. Setzen Sie die Tischeinlage (25) wieder ein. (sie-
he 8.2.1)
8.2.4 Entnahme des Sägeblattes mit Stiften
1. Zur Entnahme des Sägeblattes (21) nehmen Sie
die Tischeinlage (25) nach oben ab. (siehe 8.2.1)
2. Lösen Sie zuerst die Spannung, indem Sie den
Spannhebel (11) nach oben klappen. Reduzieren
Sie gegebenenfalls durch Drehen gegen den Uhr-
zeigersinn die Spannung weiter.
3. Halten Sie das Sägeblatt fest und drücken Sie
den Ausleger (12) leicht nach unten (siehe Abb.
9).
4. Ziehen Sie das Sägeblatt aus der oberen und un-
teren Sägeblatthalterung (26/29).
8.2.5 Einsetzen des Sägeblattes mit Stiften
Die Zähne des Sägeblattes müssen immer nach un-
ten zeigen.
1. Führen Sie ein Ende des Sägeblattes (21) durch
die Bohrung im Tisch. Führen Sie die Stifte des
Sägeblattes (21) in die entsprechenden Ausspa-
rungen der oberen und unteren Sägeblatthalte-
rung (26/29).
2. Setzen Sie das Sägeblatt (21) zuerst in der unte-
ren Sägeblatthalterung (29) ein.
3. Drücken Sie den Ausleger (12) leicht nach unten
(siehe Abb. 9). Setzen Sie das Sägeblatt (21) in
die obere Sägeblatthalterung (26) ein.
4. Überprüfen Sie die Position der Sägeblattstifte in
den Sägeblatthalterungen (26/29).
5. Spannen Sie das Sägeblatt (21) mit dem Spann-
hebel (11), indem Sie diesen wieder herunterdrü-
cken. Überprüfen Sie die Spannung des Säge-
blattes (21). Sollte die Spannung zu gering sein,
können Sie diese durch Drehen im Uhrzeigersinn
erhöhen. Entspannen Sie dabei vorher wieder
den Spannhebel (11).
6. Setzen Sie die Tischeinlage (25) wieder ein. (sie-
he 8.2.1)
HINWEIS
Auf der linken Seite befindet sich eine Aufbewah-
rungsbox (9), in der Sie Ersatzsägeblätter und den
Innensechskantschlüssel verstauen können.
DE | 13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5901403903

Table of Contents