Wartung; Pipettiereinheit Vom Griffteil Trennen - BRAND Transferpette-8 electronic Operating Manual

Micropipettes
Hide thumbs Also See for Transferpette-8 electronic:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 48

10 Wartung

Die Transferpette® -8/-12 electronic sollte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, in regel-
mäßigen Abständen gewartet und ggf. gereinigt werden.
Was ist zu prüfen?
a.
Pipettenschäfte, Kolben und Dichtungen auf Beschädigung und Verschmutzung prüfen.
b.
Dichtheit des Geräts prüfen. Wir empfehlen das BRAND Dichtheitsprüfgerat BRAND PLT unit zu
verwenden.
Alternativ dazu Probe aufsaugen, Gerat ca. 10 s senkrecht halten. Falls sich an den Pipettenspitzen
Tropfen bilden, siehe Störung – Was tun?, S. 40.

10.1 Pipettiereinheit vom Griffteil trennen

Beispiel Pipettiereinheit bis 100 µl
a.
Pipettenspitzen abwerfen.
b.
Zur Entkoppelung die Pipettiereinheit so weit wie möglich vom Griffteil nach unten drücken, erst
danach im Uhrzeigersinn drehen. Nach einer Umdrehung muss beim Drehen nicht mehr nach un-
ten gezogen werden.
c.
Ist die Pipettiereinheit abgeschraubt, muss sie nochmals nach unten gezogen werden, um die
magnetische Kopplung zu trennen.
> Beim Montieren muss die Pipettiereinheit gegen den Uhrzeigersinn so auf das Griffteil geschraubt
werden, dass sie hörbar einrastet.
> Die Pipettiereinheit beim Montieren nicht nach unten ziehen!
> Unsachgemäße Behandlung kann zur Beschädigung führen!
Transferpette® -8/-12 electronic 997200
Beispiel Pipettiereinheit bis 1250 µl
HINWEIS
10 Wartung
31
Gebrauchsanleitung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents