Wartung; Demontage/Reinigung (Bis 1000 Μl) - BRAND Transferpette electronic Operating Manual

Micropipettes
Hide thumbs Also See for Transferpette electronic:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45

10 Wartung

Die Transferpette® electronic sollte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, in regelmäßi-
gen Abständen gewartet und ggf. gereinigt werden.
10.1 Demontage/Reinigung (bis 1000 μl)
a.
Pipettenaufnahmekonus auf Beschädigung prüfen.
b.
Kolben und Dichtung auf Verschmutzung untersuchen.
c.
Dichtheit des Geräts prüfen.
Wir empfehlen das BRAND Dichtheitsprüfgerät BRAND PLT unit zu verwenden. Alternativ dazu Probe
aufsaugen, Gerät ca. 10 s senkrecht halten. Falls sich an der Pipettenspitze ein Tropfen bildet, siehe
Störung – Was tun?.
Reinigung
S
Transferpette® electronic 997209
A Abwerferoberteil
B Kolbeneinheit
A
C Dichtung mit Feder
D Schaft
E Abwerferunterteil
S Pipettenschaft
B
a.
Pipettenschaft (S) vom Griffteil abschrauben.
b.
Pipettenschaft vom Griffteil abziehen. Der Pipetten-
schaft wird durch einen Magnet am Griffteil gehalten.
C
c.
Abwerferoberteil (A) aus dem Pipettenschaft heraus-
schrauben.
d.
Schaft (B, C u. D) aus dem Abwerferunterteil (E) heraus-
ziehen.
e.
Kolbeneinheit (B) herausschrauben.
D
Die Kolbeneinheit (B) nicht weiter demontieren!
f.
Dichtung mit Feder (C) entnehmen.
g.
Abgebildete Teile mit Seifenlösung oder Isopropanol
reinigen, anschließend mit destilliertem Wasser spülen.
h.
Teile trocknen (max. 120 °C/248 °F).
E
i.
Kolben und Dichtung hauchdünn mit beigefügtem Sili-
konfett nachfetten.
j.
Abgekühlte Teile wieder in umgekehrter Reihenfolge
montieren. Kolbeneinheit und Abwerferoberteil (A, B)
nur handfest anziehen.
k.
Referenzfahrt durchführen (rEF), siehe Referenzfahrt
(rEF), S. 30.
Die gezeigten Einzelkomponenten können als Ersatzteile be-
zogen werden, siehe Bestellinformationen, S. 37.
HINWEIS
Gebrauchsanleitung
10 Wartung
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents