Disp-Modus - BRAND Transferpette-8 electronic Operating Manual

Micropipettes
Hide thumbs Also See for Transferpette-8 electronic:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 48
f.
Gedrückt
halten
g.
1 x
i.
1 x
j.
1 x
Der GEL-Modus verlangt sehr langsame Abgabegeschwindigkeiten um Verwirbelungen der Proben
vorzubeugen. Um eine optimale Abgabe zu gewährleisten, ist die Abgabegeschwindigkeit werkseitig
festgelegt. Sie ist deutlich langsamer als die einstellbare Stufe 1 und individuell nicht anwählbar.

5.5 DISP-Modus

Programm zur Abgabe einer aufgenommenen Flüssigkeit in Teilschritten. Es wird etwas mehr Flüssig-
keit aufgenommen als rechnerisch nötig.
Volumen- und Geschwindigkeitseinstellung, siehe Volumen einstellen, S. 13 und Aufsaug- und Abga-
begeschwindigkeit einstellen, S. 14.
Transferpette® -8/-12 electronic 997200
f.
Um mehr Flüssigkeit aufzusaugen als eingestellt (bis
max. 110% des Nennvolumens), Pipettiertaste während
des Aufsaugvorgangs so lange gedrückt halten, bis ge-
wünschtes Volumen aufgesaugt wurde.
ð
Im Display wird eine Raute angezeigt.
g.
Flüssigkeit im GEL-Modus abgeben: Zur Abgabe einmal
Pipettiertaste kurz drücken. Im Display wird eine Raute
angezeigt. Das aufgenommene Volumen wird langsam
wieder abgegeben.
h.
Die Abgabe der Probe kann durch nochmaliges Drücken
der Pipettiertaste unterbrochen werden.
ð
Dabei zeigt das Display das Volumen der abgegebenen
Flüssigkeitsmenge an.
i.
Überhub auslösen: Nach der letzten Pipettierung Enter-
Taste drücken.
ð
Das Display zeigt jetzt wieder 'blo' für blow-out (Über-
hub).
j.
Pipettieren beenden: Durch einmaliges Drücken der Pi-
pettiertaste wird der Überhub (blow-out) ausgelöst und
die Restflüssigkeit abgegeben.
ð
Nach der Abgabe der Restflüssigkeit (Überhub) springt
das Display in den eingestellten Modus (Startposition)
zurück.
HINWEIS
5 Pipettierprogramme
23
Gebrauchsanleitung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents