Installation Und Bedienung; Installation - Bartscher GMS600 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Der Gemüseschneider ist außerdem mit einer Schaltung ausgestattet, bestehend aus:
D
Bedienblende
IP 54-isoliert, mit Niederspannungsversorgung,
bestehend aus zwei Schalt-Tasten (Abb. 5).
„I" = Start-Taste
„O" = Stopp-Taste
E
Leistungsplatine
IPX3-isoliert, bestehend aus einem Transformator und zwei Relais, sie wird durch
die Sensoren am Auffangbehälter, Einfüllschute und Deckel gesteuert; dient zum
Ein- und Ausschalten.
Der Gemüseschneider ist mit einer Selbsthalteschaltung ausgestattet, wodurch
nach einem Stromausfall das Gerät nicht selbstständig wieder anläuft.

5. Installation und Bedienung

5.1 Installation

VORSICHT!
Alle Installations-, Anschluss- und Wartungsarbeiten des Gerätes dürfen nur
von einem qualifizierten und befugtem Techniker gemäß den geltenden
internationalen, nationalen und lokalen Vorschriften des Installationslandes
vorgenommen werden.
Aufstellen
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial
entsprechend den geltenden Bestimmungen des Installationslandes.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, trockene, ebene, wasserresistente und
hitzebeständige Fläche.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen brennbaren Untergrund.
Stellen Sie das Gerät niemals in nassen oder feuchten Bereichen auf.
Das Gerät nicht in der Nähe von offenen Feuerstellen, Elektroöfen, Heizöfen oder
anderen Hitzequellen aufstellen.
- 16 -
Abb. 5 - Schalttasten
Start „I" und Stopp „O"

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

120326

Table of Contents