Auerswald COMpact 4000 Instructions Manual page 9

Pbx for internet/isdn/analogue telephony
Hide thumbs Also See for COMpact 4000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Abgrenzungen, maximale Anzahl
Ansageausgänge (z. B. a/b-Audioboxen)
Relais/Aktoren (als Bestandteil der Zusatzgeräte)
Speiseleistung für alle S
Interner analoger Port für analoge Endgeräte
Wahlverfahren
Leerlaufspannung
Schleifenstrom
Speiseleistung
Reichweite
Rufspannung
Hörtöne
Impedanzen a/b
Interner S0-Port für ISDN-Endgeräte
Anschlussart
Speisespannung
Speiseleistung
Reichweite
Abschlusswiderstände
Interner UP0-Port für ISDN-Endgeräte
Anschlussarten
Reichweite
Speisespannung
COMpact 4000 - Betriebsanleitung V05 10/2018
/U
/a/b-Ports
0
p0
IWV oder MFV
Max. 40 VDC
Ca. 23 mA
0,5 W
2 x 50 Ohm, ca. 800 m bei 0,6 mm Durchmesser
Ca. 45 V
, konfigurierbar: 25/50 Hz
eff
425 Hz +/-5 %, Intervall +/-10 %
Symmetrisch
S
-Basisanschluss als Mehrgeräteanschluss, EURO-
0
ISDN (DSS1), kurzer passiver Bus
40 V +5 % / -15 %
Max. 4 W
Max. 150 m mit typischem Telefon- oder Netzwerkkabel
(Twisted Pair) bei Busverlegung; für die IAE-
Anschlusstechnik gelten die europäischen Normen
ENV 41001 [DINV 41001] und EN 28877
Max. 1000 m bei der Punkt-zu-Punkt-Verdrahtung
100 Ohm, schaltbar; im Auslieferzustand ein
U
mit Euro-ISDN-Protokoll (DSS1); 2 B-Kanäle je Port,
P0
direkter Anschluss eines U
Adapters
Bei 0,6 mm Durchmesser:
Geschirmtes Kabel: bis zu 600 m
Ungeschirmtes Kabel: bis zu 1000 m
40 V +5 % / -15 %
Wichtige Informationen
-Telefons oder des U
P0
4
24
24 W
/S
P0
0
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents