Download Print this page

Inglesina Huggy Multifix Instruction Manual page 31

Infant car seat
Hide thumbs Also See for Huggy Multifix:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
HINWEISE ZUR REINIGUNG UND WARTUNG DES
PRODUKTES
Mechanismen und bewegende Teile nie zuviel beanspruchen.
Im Zweifelfall, zuerst Bezug auf die Anweisungen nehmen.
Das Produkt in einem trockenen Ort aufbewahren.
Das Produkt vor Witterung, Wasser, Regen oder Schnee
schützten. Eine dauerhafte und lange Sonnenaussetzung
kann Farbveränderungen bei vielen Stoffen verursachen.
Kunststoff- und Metallteile sind mit einem feuchten Tuch oder
milden Reinigungsmittel zu reinigen - dabei Lösungsmittel,
Ammoniak oder Benzin nicht verwenden.
Nach dem Kontakt mit Wasser, Metallteile sorgfältig trocknen,
um die Rostbildung zu vermeiden.
Es wird empfohlen, den Bezug getrennt von anderen Artikeln
zu reinigen.
Gewebeteile mit einer weichen Kleidungsbürste auffrischen.
Die auf den zweckmäßigen Etiketten angegebenen
Anweisungen zur Reinigung des Textilüberzugs beachten.
HUGGY MULTIFIX AUTOSITZ
Abb. 1
H1 Griff
H2 Griffregelknöpfe
H3 Roter Knopf zur Gurtfreigabe
H4 Polsterung für kleinere Kinder
H5 Sonnenschirmverdeck
H6 Rückengurtführung
H7 Rückenfreigabehebel
HUGGY SHP BASIS
Abb. 2
HUGGY ISOFIX BASIS
Abb. 3
I1
Roter/grüner Anzeiger der Basisankupplung am
Autositz
I2
Isofix Verbindungsstücke
I3
Freigabehebel
EINSTELLUNG DES GRIFFES
Abb. 4
Um den Griff vom Sitz (H1) einstellen, gleichzeitig
auf die zwei Knöpfe (H2) drücken und ihn zur gewünschten
Stellung drehen. Prüfen, dass die zwei Knöpfe (H2)
vollkommen austreten, nachdem der Griff auf seiner Stellung
positioniert worden ist.
Abb. 5
Der Griff vom Sitz kann auf 4 unterschiedlichen
Positionen eingestellt werden:
a) Transport
b) Zwischenstellung
c) Stabilität
d) Auto
Um die "Auto" -Konfiguration zu erzielen, den Griff zur meist
vorwärts Position drehen.
EINSTELLUNG DER SICHERHEITSGURTE
Abb. 6
Die Gurte lösen, indem man am Regler (A) drückt
und sie gleichzeitig nach der Innenseite vom Sitz zieht. Das
Kind in den Sitz mit dem Rücken und den Beinen in voller
Berührung mit dem Sitz positionieren.
Abb. 7
Prüfen, dass die Gurte in den Ösen an der
Vor dem Gebrauch oder der Lagerung, den Textilüberzug
vollkommen trocknen lassen.
Um die Bildung von Schimmel zu vermeiden, ist es ratsam
die Babywanne periodisch zu belüften. Im Detail, den
Textilüberzug von der Struktur entfernen und den Boden mit
einem trockenen Tuch reinigen.
ACHTUNG! Die Gurte werden nie gewaschen, sondern nur
mit einem Tuch und Feinwaschmittel gereinigt.
ANWEISUNGEN
Schulterhöhe (B) oder gerade darüber eingeführt sind.
Abb. 8
der Hinterseite des Sitzes abziehen und sie in das zweite
Ösenpaar wieder einführen. Die Ösen immer an derselben
Höhe anwenden.
Abb. 9
in die Schnalle (D) solange einführen, bis man das Sperre-
KLICKEN hört. Das richtige Schließen prüfen, indem man die
Enden der Gurte abzieht.
Abb. 10 Die Gurte auf dem Körper des Kindes haften lassen,
indem man die Ende am Regel (A) abzieht. Es sollte nicht
möglich sein, einen Finger zwischen den Gurten und dem
Kindkörper einzuführen. Um sie zu lösen, siehe Abb. 6.
Abb. 11 Um die Gurte freizugeben, auf den roten Knopf
(H3) drücken.
ANWENDUNG DER POLSTERUNG FÜR KLEINERE KINDER
Abb. 12 Der Sitz ist mit einer Polsterung für kleinere Kinder
(H4) versehen, welche für Kinder im Alter bis auf etwa 3
Monaten anwendbar ist. Wird diese Polsterung verwendet,
prüfen, dass die Gurte in den niedrigsten Ösen an der
Rückenlehne positioniert sind.
VERWENDUNG DES SONNENSCHIRMVERDECKS
Abb. 13 Der
Sonnenschirmverdeck (H5) versehen. Um es anzukuppeln,
das Ende (E) in die zweckmäßige Öffnung (F) einführen und
die Rückseite aus Gewebe auf der Sitzrückenlehne haften
lassen. Um es einzustellen, reicht es aus, das Verdeck zur
gewünschten Position zu begleiten.
Um das Sonnenschirmverdeck (H5) zu entfernen, es kräftig
von der Struktur abziehen.
VORSICHT: Das Sonnenschirmverdeck ist nicht dazu zu
verwenden, um den Sitz zu heben- Abtrennungsgefahr.
PFLEGE UND WARTUNG
Es ist ratsam, den Überzug periodisch zu entfernen, um ihn
richtig zu warten.
Abb. 14 Den Griff (H1) auf die meist rückwärts Position
einstellen; den Überzug von der Struktur entfernen, indem
man dabei die oberen (G) und unteren (H) Haken von ihrem
Handwäsche mit kaltem Wasser
Nicht bleichen
Nicht maschinentrocknen
Flachgelegt im Schatten trocknen lassen
Nicht bügeln
Nicht chemisch reinigen
Nicht Schleudern
Wenn die Position nicht richtig ist, die Gurte von
Die zwei Enden (C) übereinander legen und sie
Sitz
ist
mit
einem
verstellbaren
31 31

Advertisement

loading