Abrichthobeln - HOLZMANN MASCHINEN HOB260ABS Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
7.7

Abrichthobeln

Der nicht verwendete Teil der Hobelwelle muss durch die Abdeckung abgedeckt
werden. Fassen Sie Werkstücke niemals mit den Fingern an den Kanten sondern
lassen Sie beim Hobeln beide Hände mit den Fingern stets auf dem Werkstück. Wenn
das Werkstück kurz und schmal ist, verwenden Sie den Schiebestock.
Hobeln Sie nur Werkstücke, die fest auf der Maschine aufliegen und die sicher geführt werden
können!
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
WARNUNG
www.holzmann-maschinen.at
 Gewünschte Abrichtdicke wird mit der
Einstellschraube (12), welche sich an der
Vorderfront des Aufnahmetisches (13) befindet,
eingestellt.
 Mit Hilfe der Skala (14) kann die eingestellte die
Schnitttiefe abgelesen werden.
 Schnitttiefen zwischen 0,5 und 1,5 mm
(1/64~1/16 in.) ergeben die beste Oberfläche.
 Abrichtanschlag (15) in gewünschter
Arbeitsposition, mit dem Fixierhebel (16)
fixieren.
 Die Fixierung der Winkeleinstellung des
Abrichtanschlags erfolgt mit der Winkelfixierung
(17).
 Brückenschutzvorrichtung (18) so einstellen,
dass zwischen Schutzvorrichtung und Werkstück
ca. 5 mm Abstand bleibt.
 Abrichtanschlag (1) in gewünschter
Arbeitsposition, mit dem Fixierhebel fixieren.
 Gewünschte Abrichtdicke wird mit der
Einstellschraube (2) eingestellt.
 Brückenschutzvorrichtung (3) so einstellen, dass
zwischen Schutzvorrichtung und Werkstück ca. 5
mm Abstand bleibt.
 Maschine mit EIN-Taste einschalten.
 Werkstück mit einer Hand gegen den
Abrichttisch drücken (4).
 Werkstück mit der zweiten Hand (5) langsam
und gleichmäßig über die Hobelwelle schieben.
 Nach dem Arbeitsvorgang Hobelmaschine mit
AUS-Taste ausschalten.
BETRIEB
26
HOB 260ABS

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hob 260abs

Table of Contents