Elektrische Sicherheit; Spezielle Sicherheitshinweise Für Diese Maschine - HOLZMANN MASCHINEN HOB260ABS Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
Halten Sie den Bereich rund um die Maschine frei von Hindernissen (z.B. Staub, Späne
etc.).
Überprüfen Sie die Maschine vor jeder Verwendung auf ihren einwandfreien Zustand.
Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt.
Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zum Gerät
einhalten, und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung (Augenschutz, Gehörschutz, Staubmaske,
Sicherheitsschuhe) sowie eng anliegende Arbeitsschutzkleidung – niemals lose Kleidung,
Krawatten, Schmuck, etc. – Einzugsgefahr!
Die Arbeit mit Handschuhen ist nicht zulässig!
Verbergen Sie lange Haare unter einem Haarschutz.
Entfernen Sie Splitter und Späne nicht mit der Hand!
Entfernen Sie keine Abschnitte oder andere Teile des Werkstücks bei laufender Maschine
aus dem schneidenden Bereich!
Verwenden Sie einen Schiebestock!
Betreiben Sie die Maschine nur mit einer wirksamen Absaugung.
Arbeiten Sie immer mit bedacht und der nötigen Vorsicht und wenden Sie auf keinen Fall
übermäßige Gewalt an.
Überbeanspruchen Sie die Maschine nicht!
Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
Verwenden Sie die Maschine nicht in Bereichen, in denen Dämpfe von Farben,
Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten eine potenzielle Gefahr darstellen (Brand-
bzw. Explosionsgefahr!).
Rauchen Sie nicht in unmittelbarer Umgebung der Maschine (Brandgefahr)!
Stellen Sie sicher, dass sich der Hauptschalter in der Stellung „O" befindet, bevor Sie die
Maschine an die Stromquelle anschließen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät geerdet ist.
Verwenden Sie nur geeignete Verlängerungskabel.
Setzen Sie die Maschine vor Umrüst-, Einstell-, Mess-, Reinigungs-, Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten stets still und trennen sie diese für Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten stets vom der Stromversorgung. Warten Sie vor der Aufnahme
der Arbeit an der Maschine den völligen Stillstand aller Werkzeuge bzw. Maschinenteile ab
und sichern Sie die Maschine gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
4.5

Elektrische Sicherheit

Achten Sie darauf, dass die Maschine geerdet ist.
Verwenden Sie nur geeignete Verlängerungskabel.
Ein beschädigtes oder verheddertes Kabel erhöht die Stromschlaggefahr. Behandeln Sie
das Kabel sorgfältig. Benutzen Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder Abtrennen
des Elektrowerkzeugs. Halten Sie das Kabel vor Hitze, Öl, scharfen Kanten oder
beweglichen Teilen fern.
Vorschriftsmäßige Stecker und passende Steckdosen reduzieren die Stromschlaggefahr.
Wasser, das in Elektrowerkzeug eindringt, erhöht die Stromschlaggefahr. Setzen Sie die
Elektrowerkzeuge keinem Regen oder Nässe aus.
Der Einsatz der Maschine in feuchter Umgebung ist nur dann statthaft, wenn die
Stromquelle mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter geschützt ist.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es sich nicht mit dem E
und ausschalten lässt.
4.6
Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine
Die Arbeit mit Handschuhen an rotierenden Teilen ist nicht zulässig!
Beim Betrieb der Maschine wird Holzstaub erzeugt. Schließen Sie die Maschine deshalb bei
der Installation an eine geeignete Absauganlage für Staub und Späne an!
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
www.holzmann-maschinen.at
SICHERHEIT
-A
-Schalter ein-
IN
US
16
HOB 260ABS

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hob 260abs

Table of Contents