Beabsichtigter Verwendungszweck; Mitgelieferte Teile - Interacoustics EyeSeeCam Instructions For Use Manual

Vhit
Hide thumbs Also See for EyeSeeCam:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EyeSeeCam vHIT Gebrauchsanweisung - DE
Der HIT kann leicht am Bett durchgeführt werden, seine Empfindlichkeit ist jedoch mäßig (63 % bei
fachkundigen Benutzern und 72 % bei nicht fachkundigen Benutzern). Seine Spezifität beträgt 78 %
bei fachkundigen Benutzern und 64 % bei nicht fachkundigen Benutzern. Die Empfindlichkeit kann
jedoch auf bis zu 100 % verbessert werden, wenn während des Kopfimpulses quantitative Daten des
VOR erfasst werden. Bei Patienten mit akutem, einseitigem vestibulären Defizit ist der quantitative HIT
ebenso wirksam wie eine kalorische Spülung. Patienten mit chronischem Defizit zeigen nur in 64 %
der Fälle ein pathologisches Ergebnis, konnten jedoch mit einem quantitativen HIT zuverlässig
identifiziert werden. Einer dieser Tests reicht somit in der akuten Phase eines vestibulären Defizits
aus. In der chronischen Phase, die in einer ambulanten Einrichtung für Schwindel und
Gleichgewichtsstörungen typischerweise anzutreffen ist, ist der quantitative HIT jedoch besser.
Mit seiner leichten Brille und dem integrierten Inertialmesssystem (Inertial Measurement Unit – IMU) stellt
das EyeSeeCam ein Gerät für einen objektiven und quantifizierbaren HIT dar. Das mobile Konzept mit
einem batteriebetriebenen Laptop gewährleistet, dass der HIT am Bett des Patienten wie auch in der
Notaufnahme eingesetzt werden kann. Mit ihm kann ein Arzt in wenigen Minuten objektiv und zuverlässig
die periphere vestibuläre Funktion evaluieren und peripheren von zentralem Schwindel unterscheiden.
Dieser videobasierte HIT ist ein neuartiges, zeitsparendes und preisgünstiges Mittel, das sich für alle
Klinika wie ambulante Einrichtungen für Schwindel oder Notaufnahmen eignet.
1.2

Beabsichtigter Verwendungszweck

Der EyeSeeCam vHIT dient der Darstellung von Informationen zur Leistung des
Gleichgewichtssystems, indem objektive Messungen der Augenreaktionsgeschwindigkeit auf
Kopfgeschwindigkeitsimpulse durchgeführt werden und so der vestibulookuläre Reflex (VOR) in der
Rotationsebene des Kopfes dargestellt wird.
Das System ist ausschließlich von geschulten Mitarbeitern zu verwenden, wie Audiologen, Hals-
Nasen-Ohren-Chirurgen, Neurologen, Hörgeräteakustikern oder Fachleuten mit einem ähnlichen
Ausbildungsniveau.
Die EyeSeeCam ist für Patienten im Alter von 5 Jahren und älter gedacht. Die Patienten müssen
körperlich gesund sein, da die Verfahren physische Stimulation/Bewegung umfassen. Patienten
müssen in der Lage sein, das Ziel ohne Brille zu sehen.
Gegenanzeigen
Blindheit
gebrochene Nase oder andere Traumata im Gesicht/am Kopf
HWS-Trauma
kürzliche Augenoperation
Ptose
Übermäßiges Blinzeln
Übermäßiges Augen-Make-up
1.3

Mitgelieferte Teile

EyeSeeCam – vHIT-Kamera und Brille
USB-Kabel
EyeSeeCam vHIT-Software Handbücher auf CD
CD für OtoAccess Datenbank-Software
Ferritperlen
Maßband
Seite 2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents