Störungen; Netzeingangssicherungen Wechseln - Hettich HAEMATOKRIT 210 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for HAEMATOKRIT 210:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

17
Störungen
Lässt sich der Fehler laut Störungstabelle nicht beheben, so ist der Hettich-Kundendienst zu benachrichtigen.
Bitte den Zentrifugentyp und die Werknummer angeben. Beide Werte sind auf dem Typenschild der Zentrifuge
ersichtlich.
NETZ-RESET: - Netzschalter AUS, länger 10s.
- Netzschalter EIN.
Störung
Anzeige
keine Anzeige
---
NETZ-RESET
- 2 -
Unwucht
- 3 -
Kommunikation
- 4 -
Überlast
- 5 -
Überspannung
- 6 -
Unterspannung
- 8 -
Übertemperatur
- 9 -
Controller-Watchdog
- C -
Deckelfehler
- d -
Kurzschluss
- E -
Konfiguration
- F -
18

Netzeingangssicherungen wechseln

Den Netzschalter ausschalten und die Zentrifuge vom Netz trennen!
A
B
Fehlerursache
Keine Spannung.
Netzeingangssicherungen defekt.
Ausfall der Netzversorgung während eines
Laufes gebremster Auslauf.
Unwucht an der Motorachse durch
Gewichtsdifferenzen in der
Rotorbestückung.
Fehler im Steuerteil oder Leistungsteil
Ungebremster Auslauf
Motor oder Motoransteuerung defekt.
Netzspannung außerhalb der Toleranzen
(siehe Technische Daten)
Ungebremster Auslauf.
Übertemperaturschalter in Motor hat
ausgelöst.
Ungebremster Auslauf
Fehler in Steuerteil ungebremster Auslauf. − Nach Stillstand NETZ-RESET
Ungebremster Auslauf
Kurzschluss in Steuerteil / Leistungsteil.
Falsche Maschinenversion
Der Sicherungshalter (A) mit den Netzeingangssicherungen befindet sich neben dem
Netzschalter.
Das Anschlusskabel aus dem Gerätestecker ziehen.
Den Schnappverschluss (B) gegen den Sicherungshalter (A) drücken und diesen
herausziehen.
Defekte Netzeingangssicherungen austauschen.
Nur Sicherungen mit dem, für den Typ, festgelegten Nennwert
verwenden, siehe nachfolgende Tabelle.
Den Sicherungshalter wieder hineinschieben bis der Schnappverschluss
einrastet.
Die Zentrifuge wieder ans Netz anschließen.
Modell
Typ
HAEMATOKRIT 210
2104
HAEMATOKRIT 210
2104-01
Beseitigung
− Versorgungsspannung überprüfen.
− Netzeingangssicherungen überprü-
fen.
− Netzschalter EIN.
− Nach Stillstand Deckel öffnen und
Taste
betätigen.
START
− Deckel nach Rotor-Stillstand öffnen.
− Unwucht beseitigen.
− Nach Stillstand NETZ-RESET
durchführen.
− Nach Stillstand NETZ-RESET
durchführen.
− Nach Stillstand NETZ-RESET
durchführen.
− Netzspannung kontrollieren.
− Nach Rotor-Stillstand Deckel durch
Notentriegelung öffnen (siehe
Kapitel Notentriegelung).
− Motor abkühlen lassen.
durchführen.
− Nach Stillstand NETZ-RESET
durchführen.
− Nach Stillstand NETZ-RESET
durchführen.
− Kundendienst benachrichtigen.
Sicherung
Best.-Nr.
T 3,15 AH/250V
E997
T 5 AH/250V
E914
DE
17/62

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

21042104-01

Table of Contents