Bedienfeld; Drehzahlfeld; Rotationsfeld; Zeitfeld - Hettich HAEMATOKRIT 210 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for HAEMATOKRIT 210:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
10

Bedienfeld

Das Bedienfeld ist in vier Felder aufgeteilt.

Drehzahlfeld

Rotationsanzeige

Zeitfeld

Tastenfeld

10.1
Drehzahlfeld
In Drehzahlfeld befindet sich die Drehzahlanzeige in welcher die vorgewählte Drehzahl oder während des Laufes die
IST-Drehzahl angezeigt wird.
Mit den Pfeiltasten
und
Ende blinkt die Anzeige im Sekundentakt bis der Deckel geöffnet oder eine Taste betätigt wird.
10.2

Rotationsfeld

Im Rotationsfeld befindet sich die Rotationsanzeige, diese leuchtet rotierend gegen den Uhrzeigersinn auf, solange
sich der Rotor dreht.
Leuchtet das Symbol
auf, steht der Rotor still und der Deckel kann geöffnet werden.
Ist der Deckel entriegelt leuchtet das Symbol .
10.3
Zeitfeld
In diesem Feld befindet sich die Laufzeitanzeige und die Pfeiltasten
vorgewählt oder während des Laufes geändert werden kann.
Im Stillstand wird die vorgewählte Einschaltzeit und während des Laufes die Restlaufzeit angezeigt. Der
Dezimalpunkt blinkt während des Laufes im Sekundentakt.
Nach Lauf-Ende blinkt die Anzeige im Sekundentakt bis der Deckel geöffnet oder eine Taste betätigt wird.
10.4
Tastenfeld
Start-Taste
Zum Starten eines Laufes mit den vorgewählten Parameter
START
.
Stop-Taste
Mit der STOP Taste kann ein Zentrifugierlauf jederzeit gestoppt werden.
STOP
.
Impuls-Taste
Kurzzeitzentrifugation solange die Taste gedrückt wird.
Die Laufzeit wird in Sekunden in der Laufzeitanzeige angezeigt.
Nach 60 Sekunden wird die Laufzeit in Minuten angezeigt.
10/62
kann die Drehzahl vorgewählt oder während des Laufes geändert werden. Nach Lauf-
und
mit welchen die Einschaltzeit

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

21042104-01

Table of Contents