Instandhaltung - Spanset PowerForce Original Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
D1- und D2-Bügel handelt (PF D1D2).
– Ansonsten ist der Schnürgang verboten.
– Der Teil der Last, an dem das PowerForce Hebeband angeschlagen
wird, muss die eingeleitete Kraft aufnehmen können.
– Die Lastaufnahmepunkte (z.B. bei Traversen) oder den Kran haken
hinsichtlich Ihrer Dimensionierung so auswählen, dass eine
Beschädigung der Schlaufen und Bügel der PowerForce Hebebänder
ausgeschlossen ist.
Daten der Tabelle
Lebensgefahr durch herabfallende Lasten!
Tod oder schwere Verletzung von Personen durch herabfallende
Lasten, wenn ungeeignete PowerForce Hebebänder ausgewählt oder
falsch gebraucht werden (siehe Pkt. 4. bis 4.4.3.) !
Tod oder schwere Verletzung von Personen durch Herabfallen der
Lasten, wenn gleichzeitig mehrere unterschiedliche PowerForce
Hebebänder benutzt werden. Verwenden Sie ausschließlich identische
PowerForce Hebebänder.
Tod oder schwere Verletzung von Personen durch Herabfallen der
Lasten bei Schräglage. Verwenden Sie beim Einsatz mehrere Bänder
ausschließlich SpanSet-Hebebänder mit gleicher Dehnung bzw.
gleichen Typs.

5 Instandhaltung

In definierten Abständen muss die Sichtprüfung der PowerForce
Hebebänder dokumentiert werden. Üblicherweise erfolgt Prüfung und
Dokumentation jährlich. Auf Basis einer Gefährdungsbeurteilung sind
auch abweichende, kürzere Intervalle möglich.
5.1 Reinigung
Bei der Reinigung von verschmutzten PowerForce Hebebändern ist
a
17
Vergleichen Sie hierzu auch die technischen
.
V
GEFAHR
12
23
21

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PowerForce and is the answer not in the manual?

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents