Download Print this page

Char-Broil 140871 Manual page 60

Bullet smoker

Advertisement

Available languages

Available languages

NAHRUNGSMITTELSICHERHEIT
Nahrungsmittelsicherheit ist sehr wichtig. Befolgen Sie diese vier einfachen Schritte, um
Ihr Räuchergut vor schädlichen Bakterien zu schützen:
Reinigen: Waschen Sie Hände, Utensilien und Oberflächen vor und nach der Handhabung
von rohem Fleisch mit heißem Seifenwasser.
Trennen: Trennen Sie rohes Fleisch von verzehrfertigen Nahrungsmitteln, um eine
Kreuzkontamination zu verhindern. Benutzen Sie saubere Teller und Utensilien, wenn Sie
das Räuchergut entnehmen.
Garen: Garen Sie Fleisch und Geflügel gründlich, um alle Bakterien zu töten. Benutzen
Sie ein Thermometer, um die richtigen Temperaturen im Inneren des Räucherguts
sicherzustellen.
Kühlen: Kühlen Sie zubereitete Lebensmittel und Reste umgehend.
Das Garen mit Ihrem neuen Räucherofen ist eine praktische Erfahrung und wir empfehlen
Ihnen, Ihren Räucherofen beim Garen gut im Auge zu behalten. Noch einmal, das Räuchern
kann durch viele äußere Bedingungen beeinflusst werden. Bei kaltem Wetter brauchen
Sie mehr Hitze, um die ideale Gartemperatur zu erreichen und aufrechtzuerhalten und die
Garzeit kann sich verlängern. Auch die Innentemperatur und die Dicke des Räucherguts
können sich auf die Garzeiten auswirken. Kälteres und dickeres Fleisch braucht länger, um
gar zu werden.
INNENTEMPERATUREN VON FLEISCH
In einem Räucherofen oder Grill gegartes Fleisch wird häufig außen schnell braun. Wir
empfehlen daher, ein Fleischthermometer zu verwenden, um sicherzustellen, dass es sichere
Innentemperaturen erreicht hat.
VOM US-LANDWIRTSCHAFTSMINISTERIUM (USDA) EMPFOHLENE SICHERE
MINDESTINNENTEMPERATUREN
Rind, Kalb, Lamm, Steak, Braten und ganzes Schwein
(bei dreiminütiger Ruhezeit)
Fisch
Rind, Kalb, Lamm und Schwein – Hackfleisch
Eierspeisen
Pute, Hähnchen und Ente – ganz, Teilstücke und Hackfleisch
Beim USDA finden Sie vollständige, aktualisierte Informationen. Unser Innentemperatur-
Diagramm basiert auf den USDA-Standards für Fleischgarheit.
60
DK
Sie finden es auf www.isitdoneyet.gov
65 ˚C (145 ˚F)
65 ˚C (145 ˚F)
70 ˚C (160 ˚F)
70 ˚C (160 ˚F)
73˚C (165 ˚F)

Advertisement

loading