Kessel Ecolift XL Instructions For Installation, Operation And Maintenance page 38

Backwater lifting station
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
Anzeigetext
Motorfehler
(Erweiterungsklappe)
Motorschutz 1 bzw. 2
Netzausfall
(Erweiterungsklappe)
Phasenfehler
Pumpenfehler 1 bzw. 2
Ueberstrom
Pumpenfehler 1 bzw. 2
Unterstrom
Relaisfehler 1 bzw. 2
Relaisschaltspiele 1
bzw. 2
Sondenfehler
Erweiterungsklappe
Sondenfehler Klappe
Sondenfehler
Erweiterungsklappe
Sondenfehler
Fehlersuche
Mögliche Ursache
Kabelbruch oder Motor defekt
Motorschutzschalter hat
ausgelöst
eingestellt
Motorschutzschalter falsch
Pumpenstrom aufgrund
defekter oder blockierter Pumpe
zu hoch.
Überhöhter Strom aufgrund
Phasenausfall"
Spannungsversorgung ist
unterbrochen, Batteriebetrieb
läuft.
Phase L1, L2 oder L3 nicht
vorhanden
maximale Stromaufnahme
der Pumpe überschritten, ggf.
Blockade des Laufrads
minimale Stromaufnahme der
Pumpe unterschritten
Kabel Schaltgerät-Pumpe
unterbrochen
Pumpe defekt"
Leistungsschütz schaltet nicht
ab
Maximale Schaltspiele
überschritten
Kabelbruch oder Sonde defekt
38 / 264
Abhilfemaßnahme
Anlage vom Netz nehmen,
Batterie deaktivieren; Kabel
überprüfen auf korrekten
Anschluss und Durchgang;
Motor auf Funktion prüfen, ggf
austauschen
Stromwert gemäß Pumpe
einstellen
Blockade entfernen
Pumpe tauschen falls defekt
Netz auf Phasenausfall prüfen
..wieder herstellen
Anschluss Netzkabel und
Sicherungen prüfen
Pumpe säubern und Laufrad auf
Leichtgängigkeit überprüfen, ggf.
erneuern.
Kabel prüfen ggf. tauschen,
Pumpe prüfen ggf. tauschen.
Schaltgerät vom Netz trennen,
Schütz austauschen.
Kann quittiert werden.
Kundendienst informieren.
Fehler erscheint nach weiteren
1000 Schaltspielen.
Batterie deaktivieren; Kabel
überprüfen auf korrekten
Anschluss und Durchgang;
Sonde auf Funktion prüfen, ggf
austauschen.
03/2015

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

010-694

Table of Contents