Kessel Ecolift XL Instructions For Installation, Operation And Maintenance page 34

Backwater lifting station
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
12
Schaltgerät Comfort Plus: Prüftaste zur Funktionsprüfung des Betriebsverschlusses
drücken.
12.1
Entfernen von Schmutz und Ablagerungen
12.2
Prüfen von Dichtungen und Dichtflächen auf einwandfreien Zustand; ggf. Austausch der
Dichtungen
12.3
Kontrolle der Mechanik der beweglichen Abdichtorgane, ggf. Nachfetten
LNr.
Prüfung
12.4
Feststellen der Dichtheit des Betriebsverschlusses (Motor) durch eine Funktionsprüfung
12.5
Prüfung und Reinigung der elektrischen Sonde
12.6
Schrauben entfernen, Sonde aus Deckel ziehen
12.7
Sonde in Wasser eintauchen
12.8
Betriebsverschluss muss schließen, die optische und akustische Warneinrichtung muss
ansprechen
12.9
Sonde mit Dichtung in Deckel einschieben, anschrauben
12.10
Prüfung des richtigen Verbaues Einschiebeteile, Klappen
13
Druckleitung absperren, Absperrschieber zu und Anlüftvorrichtung auf, damit die
Druckleitung entleert wird
14
Pumpe herausheben und reinigen.
14.1
Sicherstellen, dass die Pumpe frei von Beschädigungen ist.
14.2
Dichtung Pumpenflansch austauschen
14.3
Reinigung des Behälters über den Pumpenflansch, Entlüftungsbohrung am Pumpenflansch
reinigen
15
Pumpe wieder einbauen. Anzugsmoment der Schrauben: 7 Nm
16
Rückschlagklappe reinigen und überprüfen, Dichtung, Rückschlagklappen austauschen
17
Handverschluss Druckleitung (Verriegelungshebel) austauschen
18
Druckleitung: Sichtkontrolle der Druckleitung und prüfen der Schellen (Druckleitung)
19
Tauchrohr entnehmen und mit Wasser reinigen
20
Dichtung des Tauchrohrs austauschen, Luftschlauch prüfen ACHTUNG bei Wiedermontage
der Verschraubung (auf richtigen Sitz achten).
21
Optische Sonde (Alarmsonde) mit Wasser bei Verschmutzungen reinigen (hier nur Sonde
reinigen, nicht O-Ring und Aufnahme)
21.1
Prüfung und Reinigung der elektrischen Sonde
21.2
Schrauben entfernen, Sonde aus Deckel ziehen
21.3
Sonde in Wasser eintauchen
21.4
Betriebsverschluss muss schließen, die optische und akustische Warneinrichtung muss
ansprechen
21.5
Sonde mit Dichtung in Deckel einschieben, anschrauben
22
Entlüftungsleitung prüfen ob über Dach geführt und frei
23
Absperrschieber öffnen. Absperrschieber müssen sich einwandfrei und leichtgängig
bedienen lassen.
24
Gerät wieder einschalten
25
Funktionstest anhand der Schritte 1-7 durchführen
Wartung
34 / 264
Erledigungsvermerk
ja
nein
03/2015

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

010-694

Table of Contents