oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kennt-
nissen verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit verant-
wortliche Person beaufsichtigt und/oder bei der Bedienung angeleitet
werden, und wenn sie die möglichen Risiken verstehen und beachten.
Die Reinigung darf von Kindern nicht ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden. Niemals Kinder mit dem Gerät, den Bauteilen oder
dem Verpackungsmaterial spielen lassen! Bewahren Sie das Gerät
immer an einem trockenen, sauberen, frostfreien, für kleine Kinder
unzugänglichen Ort auf. Niemals das Gerät oder seine Bauteile
unbeaufsichtigt lassen, wenn sie für kleine Kinder zugänglich sind.
• Niemals das Gerät oder seine Bauteile in, auf oder in die Nähe von
starken Wärmequellen und heißen Oberflächen bringen (Beispiel: Hei-
zung, Ofen, Feuer). Niemals die Bauteile und Zubehöre des Gerätes
mit externen Wärmequellen (Beispiel: Ofen, Kochplatte, Feuer) hei-
zen. Lassen Sie den Kessel immer zuerst abkühlen, bevor Sie den
Kessel neu mit kaltem Wasser füllen. Gießen Sie beim Nachfüllen
des Kessels niemals kaltes Wasser am Rand des Kessels herunter.
Gießen Sie das Wasser immer langsam in die Mitte. Niemals die
Bauteile des Gerätes für andere Geräte oder für Zwecke verwenden,
die in diesem Heft nicht beschrieben sind. Wenden Sie bei der Arbeit
mit dem Gerät niemals Gewalt an.
• Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (Kessel kurz von der Basis
nehmen), ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie das Gerät rei-
nigen und wenn Sie das Gerät nicht verwenden. Niemals harte oder
scharfkantige Gegenstände für die Arbeit mit dem Gerät verwenden
(Beispiel: Messer, Gabeln, Schaber).
• Verwenden Sie zum Rühren im Glaseinsatz oder Kessel immer nur
Kochbesteck aus Kunststoff oder Holz, um das Glas nicht zu beschä-
digen. Niemals mit elektrischen Rührgeräten im Glaseinsatz oder
Kessel rühren oder pürieren. Behandeln Sie die Glasbauteile (Kes-
sel, Glaseinsatz, Glasdeckel) immer mit besonderer Vorsicht um das
Glas nicht zu beschädigen. Nehmen Sie den Glaseinsatz vor dem
Aus-gießen immer zuerst aus dem Kessel, um Verletzungen und Sach-
schäden zu vermeiden.
7
Need help?
Do you have a question about the Design Tea & More Advanced and is the answer not in the manual?
Questions and answers