Download Print this page

Otto Bock 4R57-WR Instructions For Use Manual page 13

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
► Die Gewindestifte der Justierkernaufnahme mit dem Drehmomentschlüs­
sel auf 10 Nm anziehen.
Definitive Montage:
1) Die Gewindestifte mit dem Klebstoff sichern.
2) Die Gewindestifte mit dem Drehmomentschlüssel auf 10 Nm vorziehen,
anschließend mit 15 Nm anziehen.
Justierung
Die Gewindestifte der Justierkernaufnahme ermöglichen statische Korrektu­
ren während des Aufbaus, der Anprobe und nach Fertigstellung der Prothe­
se.
Austausch und Demontage
Die eingestellte Position der Prothesenkomponente kann bei Austausch oder
Demontage beibehalten werden. Dazu die beiden am tiefsten eingeschraub­
ten, sich nicht gegenüberstehenden Gewindestifte herausschrauben.
Gewindestifte ersetzen
Die Gewindestifte, die zu weit herausstehen oder zu tief eingeschraubt sind,
durch passende Gewindestifte ersetzen. Zugelassene Gewindestifte siehe
Kapitel "Technische Daten" (siehe Seite 16).
7 Handhabung
1) Zur Entriegelung, die seitliche Entriegelungstaste (siehe Abb. 1 (1))
drücken und die Prothese rotieren. Die Position der Taste ist durch ein
vertieftes Profil der Schutzkappe gekennzeichnet.
→ Die Prothese kann anschließend von der Ausgangsposition rotiert
werden, ohne die Taste gedrückt zu halten.
2) Beim Erreichen der Ausgangsposition erfolgt die selbsttätige Verriege­
lung der Drehbewegung.
8 Wartung
Im Interesse der Sicherheit des Patienten, sowie aus Gründen der Aufrecht­
erhaltung der Betriebssicherheit, werden jährliche Sicherheitskontrollen
empfohlen.
8.1 Ersetzen der Schutzkappe des Entriegelungsknopfs
VORSICHT
Nichtbeachtung der Sicherheitsdatenblätter
Verletzungen durch Reizungen von Haut, Augen und Atemwege.
13

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

4r57-wr-st