Integra CODMAN CERTAS Plus Manual page 121

Electronic tool kit
Hide thumbs Also See for CODMAN CERTAS Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Abbildung 3
Die Zahl in der linken unteren Ecke einer jeden Ansicht gibt die angezeigte
Leistungseinstellung an. Das weiße Kästchen kennzeichnet die Einstellungsanzeige.
Der rote Kreis kennzeichnet den rechtsseitigen (RHS) Marker.
Lesen der Ventileinstellung mit dem Röntgen-Overlay
Hinweis: Das Röntgen-Overlay bündig am Röntgenbild positionieren.
1. Die ROTE Mittellinie des Ventils auf dem Overlay an der Mittellinie der
betrachteten Ventil-Röntgenaufnahme ausrichten. Dazu können die proximalen
und/oder distalen Anschlüsse auf dem Röntgenbild an denen auf dem Overlay
ausgerichtet werden.
2. Sicherstellen, dass die Zahlen auf dem Overlay, die die Leistungseinstellungen
darstellen, zur Ansicht korrekt ausgerichtet sind. In dieser Ausrichtung verläuft
die rote Linie des rechtsseitigen (RHS) Markers rechts von der ROTEN Mittellinie.
Dadurch wird eine korrekte Ausrichtung des Overlays sichergestellt.
3. Den mittleren Punkt des Drehkonstrukts (RC) auf dem Overlay an der Mitte des
Drehkonstrukts (RC) des Röntgenbildes ausrichten.
4. Sicherstellen, dass die rote Linie des RHS-Markers mit dem roten Punkt an dem
RHS-Marker des Röntgenbildes (sofern vorhanden) ausgerichtet ist.
5. Zur Bestimmung der Ventileinstellung wird die Region des Overlays identifiziert,
in der sich der Großteil der Aufnahme des Magneten befindet, an den der
Tantalball angrenzt.
120
DE – DEUTSCH

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CODMAN CERTAS Plus and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Codman 82-8852

Table of Contents

Save PDF