Integra CODMAN CERTAS Plus Manual page 113

Electronic tool kit
Hide thumbs Also See for CODMAN CERTAS Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
die Erhöhung oder Verringerung um nur jeweils eine Einstellung zu begrenzen,
da Einstellungsänderungen zwischen 15 und 50 mm H
• Nach einer Kernspintomographie muss überprüft werden, ob das Ventil noch
richtig eingestellt ist.
• Durch eine übermäßige Schwellung kann das Bestimmen und/oder Verstellen der
Leistungseinstellung erschwert werden. Sollte sich die korrekte Positionierung
des Lokalisierers als schwierig erweisen, den Rückgang der Schwellung abwarten.
Die Ventileinstellung kann im Röntgenbild bestätigt werden.
• Eine ungenaue Positionierung des Lokalisierers kann zu einer ungenauen
Anzeige der Leistungseinstellung und damit potenziell zu einem falschen
Messwert (d. h. zur Anzeige einer falschen Zahl im Fenster des Lokalisierers)
führen. Die Ausrichtung kann sich schwieriger gestalten, wenn die
Gewebedicke über dem Ventil >10 mm ist. Unter solchen Umständen ist die
Ventileinstellung mit Röntgenaufnahmen oder fluoroskopisch zu überprüfen.
• Die EMISSIONS-Eigenschaften dieses Gerätes machen es geeignet für den
Einsatz in Industriebereichen und Krankenhäusern (CISPR 11 Klasse A).
Nebenwirkungen
Die Akkumulation von biologischen Stoffen innerhalb des Ventils kann das Einstellen
der Ventileinstellung erschweren und die Anti-Reflux-Funktion beeinträchtigen.
Wird das Ventil auf eine niedrigere Leistungseinstellung als nötig verstellt, kann
eine übermäßige Liquordrainage zu subduralen Hämatomen und schlitzähnlichen
Ventrikeln führen.
Sicherheitsinformationen für Magnetresonanztomographie (MRT)
MR-ungeeignet
ACHTUNG: Die CERTAS Plus elektronische Verstelleinheit nicht im MR-Feld
verwenden.
Desinfizieren der CERTAS Plus elektronischen Verstelleinheit
Die CERTAS Plus elektronische Verstelleinheit wird als unsteriles Produkt geliefert.
Nach jeder Verwendung die Oberflächen der Verstelleinheitkomponenten, die
mit dem Patienten in Kontakt kommen, mit einem in 70%igem Isopropylalkohol
getränkten Tuch desinfizieren. Die Schritte 1 bis 4 unten befolgen.
1. Die Oberflächen gründlich mit einem Wischtuch anfeuchten.
2. Die Oberflächen 2 Minuten lang feucht halten. So viele Wischtücher wie nötig
verwenden, um die Oberflächen die gesamten 2 Minuten lang feucht zu halten.
3. Die angefeuchteten Oberflächen an der Luft trocknen lassen.
4. Die Komponenten einer Sichtprüfung unterziehen, um sicherzustellen, dass
sämtliche Schmutzpartikel, Blutspuren und Rückstände entfernt wurden.
Bei Bedarf die Schritte 1 bis 3 wiederholen und erneut einer Sichtprüfung
unterziehen.
ACHTUNG: Die Verstelleinheit nicht sterilisieren.
Die Verstelleinheit wird gemäß der Norm F2503-13 der American
Society for Testing and Materials (ASTM) als „MR-ungeeignet"
eingestuft.
112
DE – DEUTSCH
O liegen können.
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Codman 82-8852

Table of Contents