Gastroback DESIGN ESPRESSO MACHINE BASIC Operating Instructions Manual page 40

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Problem
Wenn Sie zwei Tassen
unter den Siebträger
gestellt haben, werden
die Tassen ungleichmäßig
gefüllt.
Das Gerät macht während
des Betriebes pulsierende,
pumpende oder pfeifende
Geräusche.
Das Gerät macht ein unge-
wöhnliches Sauggeräusch.
Der Kaffee ist zu kalt.
D
40
Mögliche Ursachen
Sie haben zu wenig Kaf-
feepulver eingefüllt.
Das Kaffeepulver ist nicht
fest genug angedrückt.
Die Extraktionszeit war
zu lang.
Die Tassen stehen nicht
richtig unter den Tüllen
des Siebträgers.
Der Siebeinsatz war noch
feucht, als Sie das Kaffee-
pulver eingefüllt haben.
Das Gerät steht nicht hori-
zontal (waagerecht).
Eine Auslauföffnung des
Siebträgers ist verstopft.
Dies sind die normalen
Arbeitsgeräusche des
Gerätes.
Der Wassertank ist leer.
Der Wassertank ist nicht
richtig eingesetzt.
Die richtige Extraktions-
temperatur wurde noch
nicht erreicht.
Die Lösung des Problems
Füllen Sie mindestens einen gestrichen vollen Messlöffel
Kaffeepulver ein (siehe ‚Bedienung / Das Kaffeepulver ein-
füllen'). Passen Sie die Menge des aufgebrühten Kaffees
entsprechend an, indem Sie die Extraktion rechtzeitig been-
den (siehe: ‚Bedienung / Die Extraktion starten').
Drücken Sie das Kaffeepulver etwas fester in den Siebein-
satz. Verwenden Sie dazu das Anpresswerkzeug am Griff des
Messlöffels (siehe ‚Bedienung / Den Siebeinsatz füllen').
Die Extraktionszeit wird manuell mit der Espresso-Taste
gesteuert. Schalten Sie die Espresso-Funktion rechtzeitig
wieder aus (siehe: ‚Bedienung / Die Extraktion starten').
Vergewissern Sie sich, dass die Tassen richtig unter den
Tüllen stehen und der Espresso nicht am Rand der Tassen
ausläuft.
Wenn der Siebeinsatz beim Füllen mit Kaffeepulver nicht
völlig trocken ist, dann läuft das Wasser während der
Extraktion am Kaffeepulver vorbei. Trocknen Sie den Sie-
beinsatz vor dem Füllen immer sorgfältig ab.
Stellen Sie das Gerät zum Betrieb nur auf einer horizonta-
len Arbeitsfläche ab.
Reinigen Sie den Siebträger.
Keine Maßnahmen erforderlich.
Füllen Sie ausreichend Wasser in den Tank. Der Wasser-
stand muss zwischen 250ml und 1200ml (MAX) liegen.
Setzen Sie den Wassertank richtig am Gerät ein. Der
Deckel des Wassertanks darf nicht über das Gehäuse des
Gerätes herausstehen.
Warten Sie vor der Extraktion immer, bis die Temperatu-
ranzeige zwischen 90°C und 100°C (Espresso-Symbol)
steht und die grüne Espresso-Kontrollleuchte leuchtet.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DESIGN ESPRESSO MACHINE BASIC and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents