stens 1 Tag an der Luft trocknen. Prüfen Sie das Gerät im Zweifelsfall
sorgfältig auf Dichtigkeit.
• Wickeln Sie das Kabel vor der Verwendung des Gerätes immer voll-
ständig ab, um eine Überhitzung zu vermeiden. Niemals das Kabel
knicken, einklemmen, quetschen oder verknoten. Lassen Sie das Netz-
kabel nicht von der Tischkante herunterhängen. Achten Sie darauf,
dass niemand in Kabelschlaufen hängen bleiben oder das Gerät
am Kabel von der Arbeitsfläche reißen kann. Fassen Sie immer am
Gehäuse des Netzsteckers an, wenn Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
HOHE TEMPERATUREN – VERBRENNUNGSGEFAHR
Ihre neue Design Espressomaschine Basic dient zum Aufbrühen (Extra-
hieren) von Kaffee und erzeugt heißes Wasser und heißen Dampf unter
Druck. Daher werden einige Bauteile (unterer Teil des Brühkopfes, Sieb-
träger, Siebeinsatz und Milchschaumdüse) beim Betrieb sehr heiß. Wäh-
rend des Betriebes und einige Zeit danach können heißer Dampf und
heißes Wasser an Milchschaumdüse und Brühkopf entweichen. Befol-
gen Sie die hier angegebenen Vorsichtsmaßnahmen, um Verbrühungen
und Sachschäden zu vermeiden.
• Halten Sie niemals Ihre Hände und Arme oder feuchtigkeits- und/oder
hitzeempfindliche Gegenstände an Siebträger, Brühkopf oder Milch-
schaumdüse oder darunter, wenn das Gerät arbeitet. Berühren Sie
Siebträger und Milchschaumdüse während des Betriebes und einige
Zeit danach nur an den Griffen. Achten Sie immer darauf, dass die
Milchschaumdüse auf die Tropfschale oder in ein geeignetes Gefäß
zeigt, wenn sie nicht benutzt wird. Verwenden Sie ausschließlich
hitzefeste Gefäße mit dem Gerät, um Schäden und schwere Verlet-
zungen durch Splitter und heiße Flüssigkeiten zu vermeiden. Verwen-
den Sie zum Aufschäumen von Milch keine Gefäße aus Glas oder
Kunststoff. Auch hitzefestes Glas und hitzefeste Kunststoffe können
aufgrund der starken lokalen Erwärmung platzen oder schmelzen!
Dadurch können Splitter und Chemikalien in Ihre Getränke kommen
und Gesundheitsschäden und schwere Verletzungen verursachen.
Vergewissern Sie sich immer, dass der Siebträger richtig und fest am
D
10
Need help?
Do you have a question about the DESIGN ESPRESSO MACHINE BASIC and is the answer not in the manual?
Questions and answers