Problem
Wasser und/oder Kaffee
laufen an der Außenseite
des Siebträgers herunter.
Die Pumpe läuft zu lan-
ge, die Dampf-Funktion
arbeitet nicht richtig und/
oder die Milchschaumdüse
tropft.
Kein Kaffee oder der
Kaffee läuft zu spät (nach
mehr als 12 Sekunden)
oder zu langsam durch
oder der Kaffee ist sehr
dunkel und bitter.
D
38
Mögliche Ursachen
Siebeinsatz oder Sieb-
träger sind nicht richtig
installiert.
Auf dem Rand des Sie-
beinsatzes ist Kaffee-
pulver.
Kaffeepulver klebt am
Dichtring im Brühkopf.
Zu viel Kaffeepulver im
Siebeinsatz.
Das Kaffeepulver ist zu
fest angedrückt.
Die Dichtung im Brühkopf
ist abgenutzt oder
beschädigt.
Sie verwenden ein unge-
eignetes Wasser.
Der Wassertank ist leer
oder nicht richtig instal-
liert.
Die Dampf-Funktion ist
aktiviert.
Die Lösung des Problems
Vergewissern Sie sich, dass der Rand des Siebeinsatzes
lückenlos auf dem Rand des Siebträgers aufliegt. Der
Siebträger muss fest und waagerecht am Brühkopf verrie-
gelt sein und darf nicht verkantet werden. Der Griff des
Siebträgers muss senkrecht nach vorn herausstehen.
Wischen Sie verschüttetes Kaffeepulver sorgfältig vom Rand
des Siebeinsatzes ab, bevor Sie den Siebträger am Gerät ein-
setzen (siehe: ‚Bedienung / Das Kaffeepulver einfüllen').
Reinigen Sie das Dampfsieb und den Dichtring im Brühkopf
(siehe: ‚Pflege und Reinigung / Den Brühkopf reinigen').
Vergewissern Sie sich, dass das angepresste Kaffeepulver
nicht über die MAX-Markierung heraus steht. Schaben Sie
bei Bedarf etwas von der Oberfläche des Kaffeepulvers ab
und wischen Sie den Rand des Siebeinsatzes dann wieder
ganz sauber.
Drücken Sie das Kaffeepulver im Siebeinsatz nicht so fest an
(siehe: ‚Tipps für beste Ergebnisse / Den Siebeinsatz füllen').
Niemals mit harten oder scharfkantigen
Gegenständen im Brühkopf stochern. Verwen-
den Sie zum Reinigen des Brühkopfes immer nur eine
WEICHE Nylonbürste. Wenden Sie sich an den Gastroback
Kundenservice, E-Mail: info@gastroback.de .
Verwenden Sie Leitungswasser oder ein Tafelwasser mit
geringem Mineraliengehalt. Mit demineralisiertem, oder
stark gefiltertem Wasser kann das Gerät nicht richtig arbei-
ten (siehe: ‚Tipps für beste Ergebnisse / Das richtige Was-
ser auswählen'). Wenden Sie sich im Zweifelfall an den
Gastroback Kundenservice, E-Mail: info@gastroback.de .
Füllen Sie ausreichend Wasser ein (mind. 250 ml).
Vermeiden Sie es, den Wassertank durch die Maschine
ganz leer zu pumpen. Drücken Sie den Wassertank nach
unten, bis die Oberkante des Wassertankdeckels auf
gleicher Höhe mit dem Gehäuse des Gerätes liegt (siehe:
‚Bedienung / Den Wassertank füllen').
Vergewissern Sie sich, dass die Dampf-Taste heraus steht
und die grüne Espresso-Kontrollleuchte leuchtet.
Need help?
Do you have a question about the DESIGN ESPRESSO MACHINE BASIC and is the answer not in the manual?
Questions and answers