Atos Medical Provox Dilator 17 Manual page 28

Dilator
Hide thumbs Also See for Provox Dilator 17:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Es empfiehlt sich, vor dem Vorgang ein
wasserlösliches (Lokalanästhesie-) Gleitgel
auf den Dilatator aufzutragen.
Verfahrensanleitung
Verwendung im Bereich der häuslichen Pflege:
Ein Vergrößerungsspiegel und eine gute
Lichtquelle zur Beleuchtung des Tracheostomas
sollten vorhanden sein.
Nach der Entfernung der Stimmprothese,
wenn die TE-Fistel offen ist, sollte Schlucken
vermieden werden, da sonst Speichel aspiriert
und/oder Husten ausgelöst werden kann. Um
das Schlucken für kurze Zeit zu unterdrücken,
kann der Mund offen gehalten werden.
Die Provox NID Stimmprothese nicht
unmittelbar nach dem Essen reinigen,
herausnehmen oder anderweitig handhaben,
da eine Stimulation des Fistelgangs unmittelbar
nach dem Essen einen Würgereflex und/oder
Erbrechen auslösen kann. Gleiches gilt für die
Anwendung des Provox Dilator.
Es ist wichtig, dass der Patient alle Vorgänge
vollständig verstanden und unter Anleitung
des Arztes eingeübt hat, bevor er diese alleine
durchführt.
Den Dilatator vor Gebrauch in Trinkwasser
abspülen (Abbildung 3).
B e i B e d a r f e i n w a s s e r l ö s l i c h e s
(Lokalanästhesie-) Gleitgel dünn auf den
Teil des Dilatators auftragen, der in die Fistel
eingeführt wird (Abbildung 4).
Vor der Einführung des Dilatators die
Provox NID Stimmprothese aus der TE-Fistel
entfernen. Überprüfen, dass der Fistelgang leer
und/oder offen ist.
Die Fistel mit der konischen Spitze des
Dilatators sondieren (wobei die Krümmung
des Dilatators nach unten zeigen muss) und das
28

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Provox dilator 2071227123

Table of Contents