Otto Bock 757M20 Series Instructions For Use Manual page 5

Hide thumbs Also See for 757M20 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
WARNUNG
Betreiben des Produkts in der Nähe von sicherheitskritischen Medizinprodukten
Störung der lebenserhaltenden Medizinprodukte (z.B. Herzschrittmacher, Defibrillator, Herz-
Lungen-Maschine etc.) durch erzeugte elektromagnetische Strahlung des Produkts.
Achten Sie beim Betreiben des Produkts in unmittelbarer Nähe von lebenserhaltenden Me­
dizinprodukten darauf, dass die vom Hersteller geforderten Mindestabstände eingehalten
werden.
Beachten Sie unbedingt die vom Hersteller vorgeschriebenen Einsatzbedingungen und Si­
cherheitshinweise.
WARNUNG
Selbstständig vorgenommene Manipulation an Systemkomponenten
Druckstellen durch veränderte Geometrie.
Explosion durch nicht kompatiblen Akku.
Brand durch nicht kompatiblen Akku.
Außer den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Arbeiten dürfen Sie keine Mani­
pulationen an dem Produkt durchführen.
Das Zerlegen des Produkts ist ausschließlich dem autorisierten Ottobock Servicestellen vor­
behalten.
VORSICHT
Zu geringer Abstand zu HF Kommunikationsgeräten (z.B. Mobiltelefone, Bluetooth-Ge­
räte, WLAN-Geräte)
Verletzung durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Störung der internen Datenkom­
munikation.
Es wird daher empfohlen, zu HF Kommunikationsgeräten einen Mindestabstand von 30 cm
einzuhalten.
VORSICHT
Aufenthalt im Bereich starker magnetischer und elektrischer Störquellen (z.B. Dieb­
stahlsicherungssysteme, Metalldetektoren)
Verletzung durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Störung der internen Datenkom­
munikation.
Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Nähe von sichtbaren oder verborgenen Diebstahlsiche­
rungssystemen im Eingangs- / Ausgangsbereich von Geschäften, Metalldetektoren / Bodys­
cannern für Personen (z.B. im Flughafenbereich) oder anderen starken magnetischen und
elektrischen Störquellen (z.B. Hochspannungsleitungen, Sender, Trafostationen, Computer­
tomographen, Kernspintomographen ...).
Achten Sie beim Durchschreiten von Diebstahlsicherungssystemen, Bodyscannern, Metall­
detektoren auf unerwartetes Verhalten des Produkts.
VORSICHT
Wiederverwendung an einem anderen Anwender ohne entsprechende Reinigung des
Produkts
Hautirritationen infolge von Verschmutzung des Produktes vom vorherigen Anwender.
Verwenden Sie das Produkt im Zeitraum einer Versorgung nur an einem Anwender.
Senden Sie das Produkt zwischen zwei Versorgungen an die Ottobock Servicestelle zur
Reinigung.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents