Otto Bock 50R236 Smartspine SI Instructions For Use Manual page 6

Hide thumbs Also See for 50R236 Smartspine SI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
VORSICHT
Direkter Hautkontakt mit dem Produkt
Hautirritation durch Reibung oder Schweißbildung
Tragen Sie das Produkt nicht direkt auf der Haut.
HINWEIS
Verwendung eines verschlissenen oder beschädigten Produkts
Eingeschränkte Wirkung
Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass er das Produkt vor jedem Gebrauch auf
Funktionstüchtigkeit, Verschleiß oder Schäden untersucht.
Machen Sie den Patienten darauf aufmerksam, dass das Produkt nicht mehr verwendet
werden soll, wenn das Produkt oder ein Teil des Produkts Verschleißerscheinungen (z.
B. Risse, Verformungen, schlechte Passform) oder Schäden aufweist.
>
Der Patient steht.
>
Der Klettverschluss des Bauchgurts ist geöffnet.
>
Der Seilzug ist vollkommen gelockert.
1) Optional - Einsetzen der Pelotte: Die Pelotte mit Hilfe des Kletts an der Innenseite der Ban­
dage befestigen (siehe Abb. 1).
2) Die Bandage um den Rumpf führen und mit gleicher Krafteinwirkung zur Vorderseite ziehen
(siehe Abb. 2).
3) Den rechten Teil auf den linken Teil des Bauchgurts befestigen (siehe Abb. 3). Achten Sie
darauf, dass die Klettflächen gerade aufeinander liegen und nicht mit der Kleidung oder der
Haut in Kontakt sind.
4) Das Ende des Seilzugs nach vorne ziehen und am Bauchgurt ankletten (siehe Abb. 4).
5) Optional - Verkürzen des Seilzugs: Die Wickelkarte aus der Tasche ziehen (siehe Abb. 5),
den Seilzug um die Wickelkarte wickeln (siehe Abb. 6) und die Wickekarte wieder in die Ta­
sche stecken.
4.3 Reinigung
HINWEIS
Verwendung falscher Reinigungsmittel
Beschädigung des Produktes durch falsche Reinigungsmittel
Reinigen Sie das Produkt nur mit den zugelassenen Reinigungsmitteln.
Die Bandage regelmäßig reinigen:
1) Alle Klettverschlüsse schließen.
2) Die Bandage in 30 °C warmen Wasser mit einem handelsüblichen Feinwaschmittel von Hand
waschen.
3) Die Bandage gut ausspülen.
4) An der Luft trocknen lassen. Direkte Hitzeeinwirkung vermeiden (z. B. durch Sonnenbestrah­
lung, Ofen- oder Heizkörperhitze).
5 Entsorgung
Das Produkt gemäß den geltenden nationalen Vorschriften entsorgen.
6 Rechtliche Hinweise
Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des Verwenderlandes und
können dementsprechend variieren.
6 | Ottobock

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents