Benutzung Und Funktionsweise; Verpflichtungen Für Die Benutzung; Beschreibung Bedienkonsole Und Übersicht Der Menüs - Stiga Autoclip M3 Operator's Manual

Hide thumbs Also See for Autoclip M3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

BENUTZUNG UND FUNKTIONSWEISE

Wichtig
-
Vor dem ersten Einsatz des Roboters wird empfohlen, das ganze Handbuch aufmerksam durchzulesen
und sich zu vergewissern, dass man es vollkommen verstanden hat. Insbesondere ist es wichtig, alle
Informationen verstanden zu haben, welche die Sicherheit betreffen.
DE
-
Verwenden Sie den Roboter nur für die vom Hersteller vorgesehenen Verwendungszwecke und
manipulieren Sie keine Vorrichtung, um andere als die vorgesehenen Betriebsleistungen zu erhalten.
-
Vermeiden Sie eine Benutzung des Roboters und seiner Peripheriegeräte unter schlechten
Witterungsbedingungen, insbesondere wenn Gefahr von Blitzschlag besteht.
BESCHREIBUNG BEDIENKONSOLE UND ÜBERSICHT DER MENÜS
Die Abbildung zeigt die Lage und die Funktion der Steuerungen an der Maschine.
STOP.
Drücken Sie diese Taste, um den Rasenmäher unter
STOP
Sicherheitsbedingungen zu stoppen. Diese Taste sollte
nur bei unmittelbarer Gefahr bzw. auch zum Ausführen
von Wartungsarbeiten am Roboter gedrückt werden.
Drücken Sie diese Taste zum Ein- und Ausschalten des
Roboters.
ON / OFF
Aktiviert
Automatikmodus.
Beim Betrieb im Automatikmodus ist der Roboter so
programmiert, dass er nach der Programmierung
arbeitet, die auf den nächsten Seiten beschrieben ist.
Ausgeschaltet Betrieb im manuellen Modus
Beständig leuchtend: Betrieb im Automatikmodus.
AUTO
Ladestand der Batterie.
Betriebsstörung.
„FEHLERSUCHE" nach.
ALERT
Roboter in der Ladestation (Led AUTO erloschen)
Diese Taste drücken, um einen Arbeitszyklus im manuellen Modus zu starten Wenn die Batterie ausreichend
aufgeladen ist und das Led AUTO erloschen ist, beginnt der Roboter einen Arbeitszyklus. Nach Beendigung des
Arbeitszyklus kehrt er zur Ladestation zurück.
START / PAUSE
Roboter im Garten
Wenn der Roboter in Bewegung ist, ermöglicht diese Taste, den Schneidevorgang zu unterbrechen, der Roboter geht
auf Standby.
Wenn der Roboter auf Standby ist, ermöglicht diese Taste die Wiederaufnahme des Schneidevorgangs.
START / PAUSE
Der Roboter kehrt zur Ladestation zurück und nimmt den Automatik- oder den manuellen Betrieb je nach dem Status
des Led „AUTO" wieder auf.
HOME
Bedienungsanleitung
VERPFLICHTUNGEN FÜR DIE BENUTZUNG
oder
deaktiviert
den
Sehen
Sie
das
Betrieb
im
Kapitel
20
STOP
START / PAUSE
AUTO
ON / OFF
HOME
AUTO
ALERT

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Autoclip m5

Table of Contents