Auswechseln Von Komponenten; Empfehlungen Für Das Auswechseln Von Teilen; Auswechseln Der Batterien; Auswechseln Der Klinge - Stiga Autoclip M3 Operator's Manual

Hide thumbs Also See for Autoclip M3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

AUSWECHSELN VON KOMPONENTEN

Wichtig
Führen Sie Austausch- und Reparaturarbeiten nach den Anleitungen des Herstellers durch, oder wenden Sie
sich an den Kundendienst, wenn diese Arbeiten im Handbuch nicht angegeben sind.
DE
Wichtig
Lassen Sie die Batterien von einem autorisierten Kundendienstzentrum auswechseln.
1. Halten Sie den Roboter unter sicheren Bedingungen an (siehe "Sicherheitsstopp des Roboters").
Wichtig
Benutzen Sie Schutzhandschuhe, um die Gefahr von Schnittwunden an den Händen zu vermeiden.
Als Ersatz ausschließlich die für das Gerät geeignete Originalklinge
verwenden.
MODELL
Code Schneidklinge
2. Drehen Sie den Roboter um und legen Sie ihn so ab, dass die
Abdeckhaube nicht beschädigt wird.
3. Schrauben Sie die Schrauben (B) auf, um die Klinge (A)
abzumontieren.
4. Setzen Sie eine neue Klinge ein und ziehen Sie die Schrauben
fest.
5. Drehen Sie den Roboter wieder in die Betriebsposition um.
Bedienungsanleitung
EMPFEHLUNGEN FÜR DAS AUSWECHSELN VON TEILEN

AUSWECHSELN DER BATTERIEN

AUSWECHSELN DER KLINGE

Autoclip M3
Autoclip M5
122104113/0
122104111/0
Klinge (A)
32
Schraube (B)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Autoclip m5

Table of Contents