Transport, Lagerung Und Ent- Sorgung - Stiga P 901 C Series Translation Of The Original Instructions

Hide thumbs Also See for P 901 C Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 66
6.5. WARTUNG DER SCHNEIDVORRICHTUNG
Die Schnittvorrichtung nicht berühren, solange
der Zündschlüssel noch nicht abgezogen ist und
die Schnittvorrichtung nicht völlig stillsteht.
Darauf achten, dass das Schneidwerkzeug sich
bewegen kann, auch wenn der Schlüssel
herausgezogen wurde (bei Modellen mit Batterie).
Alle Arbeiten, die Schnittvorrichtungen betreffen
(Ausbau, Schärfen, Auswuchten, Reparatur,
Einbau und/oder Auswechseln), sind aufwändige
Arbeiten, die außer der Verwendung spezieller
Werkzeuge auch ein bestimmtes Fachkönnen
erfordern Aus Sicherheitsgründen müssen diese
Arbeiten daher immer in einem Fachbetrieb
ausgeführt werden.
Die beschädigte, verkrümmte oder abgenutzte
Schnittvorrichtung mit den dazugehörigen
Schrauben austauschen, um das Auswuchten
beizubehalten.
WICHTIG Immer die Original-Schnittvorrichtungen verwen-
den, die den Code tragen, der in der Tabelle "Technische
Daten" angegeben ist.
7. TRANSPORT, LAGERUNG UND ENT-
SORGUNG
7.1. TRANSPORT
Wenn die Maschine bewegt wird, muss man:
1. Schneidvorrichtung abkoppeln;
2. die Schneidwerkzeugbaugruppe in die oberste Stellung 
bringen;
3.  schalten  Sie  die  Maschine  aus  und  ziehen  Sie  den 
Zündschlüssel ab;
4. den Antrieb abschalten (Abs. 4).
Wenn man die Maschine mit einem Fahrzeug oder einem 
Anhänger transportiert, muss man:
• Zugangsrampen  verwenden,  die  eine  geeignete 
Beständigkeit, Breite und Länge aufweisen;
• die  Maschine  mit  ausgeschaltetem  Motor  laden.  Dabei 
muss der Zündschlüssel aus seinem Sitz auf der Maschine 
entfernt werden. Es darf kein Fahrer vorhanden sein. Die 
Maschine  muss  mithilfe  einer  passenden  Anzahl  von 
Personen geschoben werden;
• den Kraftstoffhahn schließen (wenn vorgesehen);
• Die Schneidwerkzeugbaugruppe absenken;
• sie so positionieren, dass sie für niemanden eine Gefahr 
darstellt
• Den Antrieb aktivieren (Abs. 4);
• sichern  Sie  sie  mit  Seilen  oder  Ketten  fest  am 
Transportmittel,  d amit  s ie  n icht  u mkippt  u nd  m öglicherweise 
beschädigt wird.
7.2. LAGERUNG
Wenn die Maschine für einen Zeitraum von mehr als 30  T agen 
eingelagert werden muss:
• Den Motor abkühlen lassen
• Die Batteriekabel abklemmen und die Batterie an einem 
kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
• Den Kraftstofftank entleeren und die Anweisungen in der 
Gebrauchsanweisung des Motors befolgen.
• Die Maschine sehr genau reinigen.
• Sicherstellen, dass die Maschine keine Schäden aufweist. 
Wenn notwendig, das autorisierte Kundendienstzentrum 
kontaktieren.
Die Maschine unterstellen:
• mit der abgesenkten Schneidwerkzeugbaugruppe;
• In einem trockenen Raum;
• vor Wettereinflüssen geschützt;
• Möglicherweise von einem Tuch abgedeckt;
• an einem für Kinder nicht zugänglichen Ort;
• Hierbei  sicherstellen,  dass  für die Wartung  verwendete 
Schlüssel oder Werkzeuge entfernt werden.
Bei Inbetriebnahme des Fahrzeugs:
• Darauf achten, dass an den Leitungen, am Benzinhahn 
und dem Vergaser keine undichten Stellen auftreten:
• Die Maschine wieder in Betrieb setzen wie im Kapitel "5 
Gebrauch der Maschine" beschrieben.
HINWEIS Die Batterie muss mindestens einmal im Monat
und immer vor der Wiederaufnahme der Aktivität geladen wer-
den.
HINWEIS Die Maschine so aufbewahren, dass keine Gefahr
im Falle von Kontakt, auch versehentlicher oder zufälliger, mit
Personen, Kindern oder Tieren besteht.
DE - 7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

P 901 c w seriesP 901 c 4w series

Table of Contents