Stiga Autoclip M3 Operator's Manual page 102

Hide thumbs Also See for Autoclip M3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Problem
DE
Der Arbeitsbereich wird nicht
komplett gemäht
Nebenfläche nicht komplett
gemäht
ALERT
Oranges Led blinkt langsam
ALERT
Oranges Led blinkt rasch
Bedienungsanleitung
Ursachen
Arbeitsstunden nicht ausreichend
Schneidklinge mit Verkrustungen und/
oder Rückständen
Schneidklinge abgenutzt
Fläche des Arbeitsbereichs zu groß für
die effektive Kapazität des Roboters
Die Batterien stehen vor dem Ende
ihres Lebenszyklus
Die Batterien werden nicht vollständig
aufgeladen
Falsche Programmierung
Beschädigte Schnittklinge
Schnittklinge hat sich in
Rückständen (Bänder, Schnüre,
Kunststoffbruchstücke usw.) verfangen.
Zu hohes Gras
Der Roboter wurde vom Boden hoch
gehoben
Der Umzäunungsdraht ist nicht korrekt
Angeschlossen (Kabelbruch, kein
Stromanschluss usw.)
Roboter außerhalb des
Umzäunungsdrahts auf einem Gefälle
Roboter außerhalb des
Umzäunungsdrahtes
Roboter in einem Gartenbeet
30
Abhilfe
Verlängern Sie die Arbeitszeit (siehe
„Programmierung")
Halten Sie den Roboter unter sicheren Bedingungen
an (siehe „Sicherheitsstopp des Roboters")
Vorsicht - Warnung
Benutzen Sie Schutzhandschuhe, um die
Gefahr von Schnittwunden an den Händen zu
vermeiden
Reinigen Sie die Schneidklinge
Ersetzen Sie die Klinge durch ein Originalersatzteil
(siehe „Auswechseln der Klinge")
Passen Sie den Arbeitsbereich an (siehe
„Technische Daten")
Ersetzen Sie die Batterien durch Originalersatzteile
(siehe „Auswechseln der Batterien")
Reinigen und beseitigen Sie eventuelle
Oxidationen von den Kontaktstellen der Batterien
(siehe „Reinigung des Roboters").
Programmieren Sie die Nebenfläche korrekt
(siehe „Programmierung")
Tauschen Sie die Klinge gegen eine neue aus
(siehe „Austauschen der Klinge")
Stoppen Sie den Roboter unter
Sicherheitsbedingungen (siehe „Stopp des
Roboters unter Sicherheit").
Vorsicht - Warnhinweis
Verwenden Sie Schutzhandschuhe um die
Gefahr von Schnittwunden an den Händen zu
vermeiden.
Machen Sie die Klinge frei.
Stellen Sie die gewünschte Schnitthöhe höher
ein (siehe Einstellen der Schnitthöhe).
Überprüfen, ob der Roboter nicht blockiert, oder
durch irgendeinen Gegenstand behindert ist.
Reinigen und eventuelle Grasrückstände
Unterhalb des Gehäuses entfernen, welche die
Sensoren verlegen können.
Kontrollieren Sie die Funktionstüchtigkeit der
Stromversorgung, den korrekten Anschluss
des Netzgeräts und den der Ladestation
(siehe „Installation der Ladestation und des
Netzgeräts").
Grenzen Sie den Bereich mit dem zu starken
Gefälle ab (siehe „Planung der Installation der
Anlage".)
Überprüfen Sie, ob der Draht korrekt
verlegt ist (zu tief eingegraben, Nähe von
Metallgegenständen, Abstand zwischen dem
Draht, der zwei Elemente abgrenzt, unter 70
cm usw.) (siehe „Planung der Installation der
Anlage").
Verlegen Sie den Umzäunungsdraht korrekt neu
(gegen den Uhrzeigersinn) (siehe „Installation
des Umzäunungsdrahts").

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Autoclip m5

Table of Contents