Gebrauchsanweisung - Otto Bock Manu Immobil Long Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
1 Vorwort
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2017-05-15
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden.
Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts
ein.
Bewahren Sie dieses Dokument auf.
Die Gebrauchsanweisung gibt Ihnen wichtige Informationen für das Anpassen und Anlegen der
Handgelenkbandagen Manu Immobil 50P10 und Manu Immobil Long 50P11.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1 Verwendungszweck
Die Bandage ist ausschließlich zur Versorgung der oberen Extremität einzusetzen und aus­
schließlich für den Kontakt mit intakter Haut bestimmt.
Die Bandage muss indikationsgerecht eingesetzt werden.
2.2 Indikationen
Manu Immobil 50P10
posttraumatische/postoperative Zustände, die eine weitgehende Ruhigstellung des Handge­
lenks erfordern
Distorsionen
Arthrose des Handgelenks
Akute und chronische Reizzustände im Handgelenk (z. B. Karpaltunnelsyndrom)
Subluxationen/Luxationen
Manu Immobil Long 50P11
posttraumatische/postoperative Zustände, die eine weitgehende Ruhigstellung des Handge­
lenks erfordern
posttraumatische/postoperative Zustände, die eine weitgehende Ruhigstellung der Fingerge­
lenke erfordern
Distorsionen
Akute und chronische Reizzustände im Handgelenk (z. B. Karpaltunnelsyndrom)
Subluxationen/Luxationen
Die Indikation wird vom Arzt gestellt.
2.3 Kontraindikationen
2.3.1 Absolute Kontraindikationen
Nicht bekannt.
2.3.2 Relative Kontraindikationen
Bei nachfolgenden Indikationen ist eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich: Hauterkrankun­
gen/-verletzungen, Entzündungen, aufgeworfene Narben mit Schwellung, Rötung und Überwär­
mung im versorgten Körperabschnitt; Krampfadern stärkeren Ausmaßes, insbesondere mit Rück­
fluss-Störungen, Lymphabfluss-Störungen – auch unklare Weichteilschwellungen körperfern des
Hilfsmittels; Empfindungs- und Durchblutungsstörungen im Bereich des Unterarms und der
Hand, z. B. bei diabetischer Neuropathie.
Deutsch
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Manu immobil

Table of Contents